Menü

Pressemeldungen Februar 2024

Pressemitteilung des MWU Sachsen-Anhalt

Gummiringe und Plastikmüll sorgen in Sachsen- Anhalt für mehr Todesfälle bei Störchen

Zitat:
"In Zusammenarbeit mit dem Storchenhof Loburg sowie Naturschutzverbänden wie dem NABU hat das Landesamt für Umweltschutz (LAU) mehrfach über negative Folgen der falschen Entsorgung von Gummi und Kunststoffen auf die Tierwelt informiert. Um die Bevölkerung und vor allem Entsorgungsunternehmen noch stärker sensibilisieren, plant das LAU u.a. ein Online-Kolloquium zum Thema Kunststoffe und Gummi in biogenen Abfällen wie Kompost, Gärresten oder Bioabfällen. Zudem wird die Bevölkerung gebeten, verendete Störche sowie größere Mengen von Gummiringen auf Acker- bzw. Kompostierungsflächen fotografisch festzuhalten und dem Storchenhof Loburg zu melden."

 

Erste Störche in Sachsen-Anhalt angekommen

Zitat:
"Und sie hätten nicht den Weg nach Afrika hinter sich, sondern kürzere Routen vielleicht bis nach Spanien oder Frankreich. Kaatz weiß von frisch eingeflogenen Störchen in Oranienbaum und Mieste bei Gardelegen. «Sie sind bekannt dafür, dass sie sehr früh kommen.» Es gebe den Verdacht, dass sie Deutschland gar nicht verlassen hätten, sondern zum Beispiel in den Rheinauen gewesen seien.

In Loburg ist Montagabend Storch Anton angekommen. Der 2012 geschlüpfte Vogel trägt einen Ring und ist dadurch leicht zu identifizieren. "

Zurück