Menü

Neues vom Hof - News Details

Ein ganz normaler Sonntag im Juli

Endlich, mag sich unsere "Bufdi" Eva (Bundesfreiwilligendienst im ökologischen Bereich)  gedacht haben, als sie ohne Druck die Gelegenheit bekam, Fotos bei einem Rundgang über den Storchenhof machen zu können. 

Unsere "Mädels" ,angestellte und freiwillige, sind nämlich im Allgemeinen sehr eingespannt. Immer wieder kommen Familien, angemeldete Besuchergruppen und Einzelpersonen auf dem Hof und möchten geführt werden. Dabei lassen sie sich alles rund um Weißstorch, Storchenzug und Weißstorchschutz erklären.

Wie gut sie das machen und dass es wirklich gefällt, zeigen uns die ausgesprochen netten Kommentare unter anderem auf der Unternehmensplattform von Google-Maps. An dieser Stelle vielen Dank dafür. 

Bei den Führungen wechseln sie sich ab, denn die normalen tierpflegerischen Aufgaben werden während der Öffnungzeiten ebenfalls erledigt.

Hin und wieder werden auch gerichtlich angeordnete Sozialstunden bei uns abgeleistet. Auch Menschen, die eigentlich sonst gar keinen beruflichen Bezug zum Storchenzug haben, kommen hin und wieder vorbei und stellen ihre handwerkliche Kraft freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung.

Haupthorst Haupthorst Haupthorst Haupthorst Haupthorst Haupthorst Haupthorst Wiese mit Wiesenhorst Volieren mit Sonnenschutz Auf Prinzesschens Schwingen Bei den Hühnern Jungstörche Jungstörche Jungstörche Im Auslauf Im Auslauf Im Auslauf Im Auslauf

Dies ist übrigens der jüngste Storchenhofbewohner in den warmen Händen von Sophie. 
Sophie war vor einigen Jahren eine unserer FÖJlerinnen und arbeitet nun mit Herzblut fest angestellt.

Putenmama auf Zeit Sophie mit wenige Stunden altem Putenküken

Anbei noch einige Schnappschüsse von Sophie aus dem Juli 2021 (wird ergänzt)

Mäusebussard G599 Jungfalke Haupthorst Nobby ausgewilderter Falke auf dem Wiesenhorst

Zurück