Am Wochenende vom 22.-24.11.2019 fand erstmals in Sachsen-Anhalt
eine Geflügelschau statt, die nur Tiere präsentierte,
die auf der Roten Liste der gefährdeten Geflügelrassen stehen.
In der Stadthalle Möckern stellte auch unser
Vorstandsvorsitzender Dr.Chr.Kaatz einge Tiere aus,
die auf dem Storchenhof gepflegt und auch gezüchtet werden.
Die Volksstimme Burg widmete dem Storchenhof dabei einen langen Artikel .
Stephen Zechendof schreibt unter anderem dort:
"Die Organisatoren des Rassegeflügelverbandes Jerichower Land haben somit nichts geringeres erreicht, als die erste sachsen-anhaltweite „Rote-Liste“-Schau zu organisieren. Auf dieser Liste finden sich Tierarten, die in ihrem Bestand gefährdet sind oder kurz davor stehen, gefährdet zu sein. Erstellt wurde die Liste von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH).
Neben Säugetieren stehen auch Vögel auf dieser Roten Liste: 33 Hühner-, neun Enten-, sieben Gänse-, drei Puten- und drei Tauben-Rassen. Sie sind entweder extrem, stark oder „nur“ gefährdet. Als vierte Kategorie gilt die „Vorwarnstufe“. In der fünften Kategorie werden Rassen benannt, zu denen die Daten unzureichend ist oder Genetik oder Gefährdungsgrad unsicher sind."
Der Storchenhof, insbesondere Dr.Christoph Kaatz beteiligt sich am Erhalt dieser seltenen Rassen. Auf dem Storchenhof stehen ja keine wirtschaftlichen Interessen im Mittelpunkt, sondern wirklich das Interesse am Überleben dieser Rassen.
Auf dem Storchenhof sind deshalb auch unter anderem die selten gewordenen Fränkischen Landgänse, die eleganten Höckergänse, die Blauen Puten, die Hühnerrassen Ostfriesische Möwen und Bergische Kräher vertreten.
Von über 900 Tieren wurde unsere Henne
der Rasse Bergische Kräher, die ja auch in dem
Zeitungsartikel beschrieben wurde, auserwählt
und zur Schönsten gekürt.
Dafür erhielt Dr.Christoph Kaatz das erstmals
in Sachsen-Anhalt und erstmals
anlässlich einer solchen Ausstellung verliehene
"Rote Band"
für Rassen der Roten Liste
Sachsen - Anhalt 2019
Da die Veranstaltung zeitgleich mit der letzten Vorstandssitzung des Jahres 2019 stattfand, folgte der Vorstand der Einladung unseres Vorsitzenden und stattete der Schau einen Besuch ab. Sie gratulierten gemeinsam