Menü

Neues vom Haupt­horststorchen­traumpaar

Der Haupthorst bleibt leer

wahrscheinlich das letzte Foto 2018 von Mina und Nobby

02.08.2018
Unsere Haupthorsfamilie scheint
jetzt aufgebrochen zu sein. Nachdem gestern
Mittag alle 5 noch hier waren, stand Nobby
gestern Abend dann alleine auf dem Horst
und heut Morgen war er dann auch weg.
Mal sehen, ob nochmal jemand zurückkehrt

 

Manchmal möchte man störchisch verstehen...

10.07.2018

So langsam scheint der Ruf der Ferne auch zu den Haupthorstjungen (und -mädchen ;)) vorzudringen. Sie starten nun mit den ersten Flugübungen.

Erst wird das bereits flugerfahrene Adoptivgeschwister nochmal um Rat gefragt, dann folgt die Übung und zum Abschluss gibt's noch eine Manöverkritik. Manchmal ist es wirklich schade, dass wir kein "Störchisch" sprechen...
(Zitat Antje Neumann)

 

Die 3+1 Musketiere auf dem Haupthorst

02.07.2018
Übrigens gibt es auf dem Haupthorst einen Gast.

Eins der Jonas-Kinder ist dort eingezogen. 

Er war am Sonnabend Abend wohl etwas übermütig auf dem Reiterhof gelandet und hat sich dann vom Hund jagen lassen, bis er nicht mehr weiter konnte.

Kam dann zu uns (k.o. aber unverletzt), hat auf dem Hof die Nacht verbracht und hat gestern Vormittag  die Gelegenheit der geöffneten Voliere genutzt um stiften zu gehen... direkt auf den Haupthorst.

Heute lässt er sich von Mina und Nobby durchfüttern.

Und +1 hat jetzt einen richtigen Namen und eine Patin. Percy wird er heißen.

Die Kinder vom Haupthorstpaar

26.06.2018
Nachdem Mina und Nobby nun schon einige Zeit nicht mehr so intensiv auf ihre Jungtiere aufpassen müssen, hat man sie in letzter Zeit nur kurz zu den Fütterungen und abends zur Übernachtung am Horst zu Gesicht bekommen.

Seit gestern hat sich dies jedoch auffallend geändert. Liegt es an der regenbedingt besseren Nahrungssituation oder daran, dass wieder vermehrt Störungen durch andere Störche stattfinden? Leider ist es wohl eher letzteres, wobei wir aber froh sein können, dass sich die Futterverfügbarkeit sichtbar verbessert hat. So müssen wir uns um die Versorgung der Jungtiere keine großen Sorgen mehr machen und gönnen Mina und Nobby ihre semi-entspannten Auszeiten im Nest.

 

 

21.05.2018 Pfingstmontag

Die Haupthorstfamilie ist komplett. Jetzt können wir nur die Daumen drücken, dass Mina und ihr Gatte, der übrigens weder Namen noch Paten hat, alle vier groß und zum Ausfliegen bekommen. Derzeit ist es hier viel zu trocken. Mit viel Glück können wir am Donnerstag mit etwas Regen rechnen. die Futtersuche gestaltet sich also nicht so einfach.

17.05.2018

Das erste Küken von Mina und ihrem Gatten hat das Licht der Welt erblickt, ein zweites Ei ist angepickt.

29.04.2018

Bei Mina und ihrem Partner ist kein weiteres Ei mehr dazu gekommen. Da bleibt es also bei 4. Die zwei brüten fleißig und pflichtbewusst und man hat nur selten das Glück, dass sie mal aufstehen und man den Besuchern am Monitor das Gelege zeigen kann.

 

 

Am 15.04.2018 lag das erste Ei im Haupthorst

16.04.2018

Höchst erfreuliche Haupthorstnachrichten haben wir auch zu vermelden:

Am Sonntag hat Mina das erste Storchenhof-Storchenei des Jahres gelegt!
Damit gilt unsere Brutsaison nun wohl offiziell als eröffnet. Ihre Rivalin war wohl gestern nicht unbedingt zum gratulieren gekommen, beließ es aber bei einem Beobachtungsbesuch ohne weiteren Angriff.

Hoffen wir, dass wie die heiße Phase hinter uns gebracht haben und nun, pünktlich zur Eiablage, Ruhe am Horst eingekehrt ist.

 

14.04.2018

Es gab gestern Abend ab ca. 20:00 wieder Angriffe bis in die Dunkelheit hinein und
auch heute früh umkreiste die Störchin das Nest schon wieder allerdings zunehmend weniger angriffslustig.
 
Möglicherweise sind das jetzt die letzten verzweifelten Versuche, bevor sie sich geschlagen gibt.
 
Am Status quo hat sich nichts geändert. Mina ist nach wie vor die Hausherrin.
 

12.04.2018

Erhitzte Gemüter lassen sich am besten bei einem kleinen Bad im Bach wieder abkühlen.Danach haben sich Mina und ihr Partner bei einem kleinen Synchrontänzchen getrocknet und gesäubert.

Bisher gab es keine weiteren Angriffe.

11.04.2018 Brutstörchin von 2017 eingetroffen

auf dem Horst: Mina hinter ihrem Partner

Update 12.04.2018
Die Kämpfe zogen sich übrigens gestern Abend bis in die Dunkelheit hinein fort. Noch stehen aber Mina und ihr Gatte auf dem Horst.

 
11.04.2018
die Brutstörchin vom letzten Jahr ist bei ihrem Partner, der inzwischen ja Mina zur Saisongattin erkoren hat, eingetroffen.
Es gab bereits heftige Kämpfe, bei denen sie scheinbar doch den Kürzeren zieht.
Heute mittag gegen 13:00 gab es einen ersten, zu dem Zeitpunkt noch recht halbherzigen, Angriff auf den Horst. Dann war eine ganze Weile lang Ruhe und jetzt gab es über eine Stunde lang Verfolgungsjagden und drei ernsthafte Angriffe direkt auf den Horst.
Die Dame wird - sofern sie nicht bei einem der Kämpfe schwerer verletzt wurde - wohl noch nicht aufgeben, sondern jetzt erstmal nur neue Kräfte sammeln.
Zwischenzeitlich haben sich auch Magnus und Partnerin in das Geschehen eingemischt und unserem Haupthorstpärchen den Rücken gestärkt.


Da hieß es also 4 gegen 1, doch auch das hat die energische unberingte nicht von ihrem Vorhaben abhalten können.
Jetzt ist Mina dabei, den etwas mitgenommenen Horst notdürftig wieder instand zu setzen.
Wir berichten weiter....aktuelle Fotos folgen

 

Mina und der Brutstorch von 2017

09.04.2018

In den vergangenen Tagen ist so viel auf dem Storchenhof geschehen, dass wir kaum hinterher kommen mit dem Berichten. 

Gemeinsam mit Rolandos Partnerin war auch wohl Mina unterwegs. Sie traf etwa zeitgleich am vergangenen Sonntag auf dem Storchenhof ein. 

Aber: sie wurde von Magnus zurück gewiesen. So selbstbewusst Mina auch inzwischen geworden ist, sie gab sich damit scheinbar zufrieden, sah sie doch auf dem Haupthorst den stattlichen, aber einsamen unberingten Storchenherren. 

"Mit der Ankunft dieser äußerst attraktiven Partnerin fühlte sich unser Storchenmann in Sachen Horstverschönerung gleich noch einmal ordentlich beflügelt und schleppte Ästchen und Zweige noch und nöcher an. Mina nahm es wohlwollend auf, wenngleich sie - typisch Frau - doch das eine oder andere Mal nicht umhin konnte, einzugreifen und die Dekoration an die ihrer Meinung nach richtige Stelle rückte (notfalls war sie dabei auch sehr nachdrücklich). Es scheint, Mina ist eine charakterstarke Störchin, die weiß, was sie will. Zwischendurch zeigten die beiden den etlichen neugierigen Hofbesuchern dann auch immer wieder, dass wohl mehr als nur Sympathie zwischen ihnen herrscht." (Zitat: Antje ;-) )

 

Schafböckchen, geboren am 09.April 2018

Ach, und ehe wir es vergessen, Störche bringen doch die Kinder!  Zumindest auf dem Storchenhof bei den Schafen. Da hatte wohl die Mina ein Lämmchen im Gepäck.

 

Das erste Lämmchen des Jahres hat heute auf unserer Weide das sonnige Licht der großen weiten Welt erblickt.

Das kleine Böckchen und seine Mama sind fit und munter, erholen sich jetzt aber erstmal getrennt von den anderen Herdenmitgliedern von den Strapazen der Geburt.

Wer eine Patenschaft für den kleinen Mann übernehmen möchte oder ihm in ein paar Monaten ein neues Zuhause schenken will, kann sich gerne bei uns melden. Behalten werden wir den kleinen Bock auf Dauer nicht um Inzucht in unserer Herde zu vermeiden. Zu finden ist er später dann im Shop

 

 05.04.2018
Haupthorstbesitzer eingetroffen?
Gestern ist wahrscheinlich der erste der beiden Brutstörche vom Haupthorst eingeflogen

Also wenn das mal jetzt nicht wirklich unser Haupthorstmännchen ist, was gestern Nachmittag auf dem Hof ankam. Zur Begrüßung wurde kurz mit Magnus gestänkert und anschließend hat er sich an die Renovierungsarbeiten am Haupthorst gemacht. Er fühlt sich offensichtlich sehr heimisch und hat auch die Nacht hier verbracht. Ausflüge reduziert er bisher auf das nötigste. Kann man ja auch verstehen - erst der lange Flug von dem man sich erholen muss und dann natürlich immer noch die Gefahr, den Horst wieder einzubüßen, wenn man einen Moment lang unaufmerksam und zu weit weg ist. Sicherlich möchte er seine Liebste auch mit einem frisch gemachten, kuscheligen Nest begrüßen.

Also harren wir der Dinge, die da kommen und lassen uns überraschen, wer als nächstes ankommt.

 

Zurück