Menü

Neues vom Hof

Die Saison nimmt Fahrt auf

Dankeschön für die Regenwürmer
Dankeschön für die Regenwürmer

 

20.05.2025

Nachdem im regionalen Radio der unser Hilferuf gesendet wurde, wurden wir mit Würmern und anderem Futter beinahe überschwemmt.  Das ist auch nicht falsch, im Gegenteil. Wir konnten auch einiges davon einlagern.

Wir denken, dass wir jetzt mit den gesammelten und gespendeten Futtertieren über die kritische Zeit bei der Storchenjungenaufzucht kommen, in der sie nur kleine Tiere, wie eben Regenwürmer aufnehmen können.

Viele Futterspenden für Storchenhof in Loburg

Zitat:
"Auf dem Storchenhof in Loburg im Jerichower Land wird das Futter für die Küken knapp. Nach einem Aufruf hat der Hof viele Regenwürmer erhalten. Weitere Futterspenden sind willkommen."

 

earthworm-6221491_1280 - pixabay
pixabay

 

15.05.2025

+++Hiiiilfe!+++

Aktuell haben wir 3 Storchenbabys, weitere sind angekündigt. Im Brutschrank sind noch Eier, aus denen auch Storchennachwuchs erwartet wird.

Über mehrere Wochen müssen viele Schnäbel mit Futter gefüllt werden. Tag für Tag. Keine leichte Aufgabe, derzeit wird überwiegend Fischbeifang verfüttert. Kevin schnippelt sich die Finger wund.

Doch eine nahrhafte und naturgerechte Ernährung, welche Altstörche gerne ihren Schützlingen mitbringen, stellen Regenwürmer dar. Doch davon gibt es auch auf dem Storchenhof bei dem trockenen Wetter nicht ausreichend bzw. gar nicht  viele zu finden.

Wir bitten daher alle Storchenbegeisterte, wenn die Möglichkeit besteht, dem Verein Gefäße mit gesammelten Regenwürmern (z. B. aus dem Garten) zu überbringen. Weiterhin freuen wir uns auch über kleine frische Fische oder größere Insekten. Diese Nahrung darf auch gerne gemeinsam mit den Mitarbeitern verfüttert werden. Die ganze Familie kann dieses heitere und wunderbare Geschehen fotografieren oder filmen.

Sollte Ihnen eine Anfahrt zum Storchenhof nicht möglich sein, ist auch ein Versand von Regenwürmern per Post möglich.

 

Die Saison ist in vollem Gange.
Täglich gehen unzählige Anrufe zu Beratungsanfragen ein und Rettungseinsätze müssen koordiniert werden.

Die ersten Storchenküken und -eier sind auf dem Hof eingetroffen, zwei Altstörche ebenso und zusätzlich haben wir aktuell auch 4 Krähenküken sowie einen Habicht in Pflege (Tendenz der Pflegetieranzahl stetig steigend).

Für die Versorgung all dieser Pfleglinge ist unser Tierpfleger stets mit vollem Engagement zur Stelle und hierfür benötigen wir dringend die so wichtige finanzielle Unterstützung.


Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:

Spendenkonto: DE78 8105 3272 0503 0012 44

Spenden per Paypal

Betterplace für unseren Kevin

🔴Wunschliste bei amazon

Herzlichen Dank allen Unterstützern!

Zurück