Menü

Patentiere News

Anka aus dem Harz

02.05.2023

Die Presse berichtet. Leider haben wir kein Abo

Warum Störchin Anka in Sachsen-Anhalt ausgewildert wurde

Sender soll Einblicke in das Leben der Störche geben

 

Anka trägt jetzt den Sender von Jungstorch XD977 aus Zeppernick, der im vergangenen Jahr in Polen sein Leben verlor.

Der Sender wurde gesponsort und wird von der NABU-Kreisgruppe Wolfenbüttel ausgewertet.

Fotos von der Auswilderung gibt es auch auf der Seite der Storchenfreunde von Hedeper. Hier werden dann auch die Daten angezeigt.

 

 

Anka hat sich gut erholt inzwischen. So gut, dass sie am 1.Mai am frühen Nachmittag am Grünen Band in Sachsen-Anhalt wieder ausgewildert werden kann.

Sie wird eine kleine Überraschung mit sich tragen, doch dazu in einem späteren Bericht. Ralf Isensee wird uns Bilder schicken.

Anka kam am 03.April zu uns. Sie wurde aus Bühne, einem Ortsteil von Osterwieck/Harz zu uns gefahren.

05.04.2023

Die Störchin wurde uns von unserem Vereinsmitglied Ralf Isensee übergeben. Er war anwesend, als die Störchin sich widerstandslos greifen ließ. Vermutlich hat sie nach einem Kampf um den Storchenhorst, in dem sie bereits 2022 ihren ersten, leider erfolglosen Brutversuch hatte, unterlegen gewesen und ist möglicherweise noch in ihrer Erregtheit gegen eine Scheune geflogen.

Außer diversen Hämatomen und einer oberflächlichen Schnabelverletzung scheint sie nur ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma davon getragen zu haben.

Dieses muss sie jetzt auskurieren.  

Die Störchin war bereits beringt und ist 2020 nestjung in Neuwegersleben im Bördekreis beringt worden.

Die Patenschaft für Anka hat die Dame übernommen, die das Video von der Rettung der Störchin aufgenommen hat. Der Name ist ein wenig ihrem eigenen entlehnt.

Anka mag keine Küken.
Sie frisst lieber Fische und Mäuse.
 
Auch wenn Störche prinzipiell alles fressen, was ihnen an tierischer Nahrung vor den Schnabel kommt, so gibt es doch unter ihnen immer wieder ein paar Skeptiker. In der Natur gehören gelbe Kleinvögel eben eher zu den Seltenheiten und kommen normalerweise nicht auf dem Storchenspeiseplan vor. Diese Spezialisten stellen uns, wenn sie als Pfleglinge zu uns kommen, manchmal vor Herausforderungen weil sie an das angebotene Futter erst gewöhnt werden müssen.
Schwarzstörche sind da nochmal sensibler. Da hatten wir schon Kandidaten, die außer Fisch überhaupt nichts anderes angerührt haben.
 
Aber natürlich sind wir auch auf diese Fälle eingestellt und so braucht auch Anka selbstverständlich nicht zu hungern.

Zurück