Inzwischen sind aus drei der fünf Eier die Küken geschlüpft.
Die Gemeinde Großbeeren hat immer mit uns Kontakt gehalten und wir können es kaum fassen, wie viele Storchenfreunde es dort gibt. Die "Drei von der Molkerei" verdienen sich über Patenschaften ihr Futtergeld selbst.
Zitat:
"Aus den in Großbeeren geretteten Storcheneiern sind am 20. und 21. Mai drei Küken geschlüpft. Sie werden im Storchenhof Loburg fachkundig aufgezogen.
Es ist eine kleine Sensation. Anfang der Woche schlüpften auf dem Storchenhof Loburg drei flauschig-graue Storchenbabys mit einem Gewicht von 81 und 83 Gramm. „Normalerweise wiegen Storchenküken gut zehn Gramm weniger. Das kleinste Küken in diesem Jahr wog sogar nur 59 Gramm. Diese drei Küken entwickeln sich prächtig“, sagte uns Antje Kaatz vom Storchenhof Loburg. Seit 1979 gibt es hier eine Auffangstation für verletzte Störche und andere Großvögel sowie deren verwaiste Küken und Gelege."
Am Nachmittag des 08.05.2023 erreichte uns ein Notruf aus dem benachbarten Bundesland Brandenburg. Auf einem Schornstein in dem südlich von Berlin gelegenen Großbeeren brütet seit Freitag dem 05.05.23 ein Storch allein. Es gibt keinen Wechsel zwischen den Brutstörchen, wurde uns mitgeteilt..
Wir beobachteten das Nest über eine Webcam daraufhin ebenfalls über Stunden und befürworteten dann, dass das Gelege vorerst gesichert werden soll.
Die Feuerwehr nahm die Eier aus dem Nest und legt 4 Ersatzeier hinein. Das bietet immer noch die Möglichkeit, dem Storchenpaar die eigenen Eier zurück zugeben, sollte der Partner doch wieder auftauchen. Der Storch verließ das Nest, als die Hebebühne erschien und nutzte wahrscheinlich die Gelegenheit zur Nahrungssuche. Er blieb 45 Minuten dem Nest fern. Trotz milder Außentemperaturen, die Brut wäre verloren.
Der Storch bleibt aber weiterhin im Nest. (Stand 09.05.2023 07:30 Uhr)
Der Storch verlässt inzwischen häufiger das Nest und auch für längere Zeit. Wenn er auf den Eiern sitzt, dann nur um auszuruhen. Es ist keine Brut mehr. Der Selbsterhaltungstrieb ist größer als der Instinkt, sich um die Brut zu kümmern. (Stand 11.05.2023)
Am Morgen des 12.05. warf der oder ein Storch die Eier aus dem Nest und richtete das Nistmaterial neu.
Die Großbeerener Homepage hat nun ebenfalls einen Bericht zum Geschehen am 08.05.2023 veröffentlicht.