Am Dienstag, den 13. Mai 2014, sind drei kleine Storchenküken auf dem Storchenhof in Loburg eingezogen.
Tragischerweise war bereits drei Tage zuvor einer der beiden Brutstörche in Klieken (Landkreis Wittenberg) bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Da der verbliebene Storch keine Chance hatte, den Jungtieren ausreichend Wärme zu spenden sowie genügend Nahrung zu beschaffen, wurden die Kleinen in der Vogelschutzwarte aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie bereits mächtig unterkühlt.
Umso erfreulicher ist es, dass es den drei Küken nach Ihrer Rettung täglich besser geht. Sie werden alle 2,5 h gefüttert und befinden sich im Wärmehaus, damit gleichartige Verhältnisse wie durch das Wärmen des Storchengefieders vorherrschen. Die putzigen Küken können gerne von Besuchern beobachtet werden.
Wenn die Jungen größer sind, werden sie zu anderen Storchenkindern ins Nest gesetzt. Störchen macht es zum Glück nichts aus, sich genauso liebevoll um die neuen „Pflegekinder“ wie um ihren eigenen Nachwuchs zu kümmern.