Menü

Patentiere News

Neues von Luther, dem Storch

Luther am 28.04.2017 der rechte Flügel war schwer verletzt

Es ist nun schon bereits fast vier Monate her, dass wir dem Storch Luther seine Freiheit in Dabrun zurück gaben. 

Wir berichteten von seiner Auswilderung 

Inzwischen hat sich viel getan. Luthers Retterin rief uns an und erzählte von seinem Sommer.

Nur wenige Stunden nach seiner Auswilderung musste Luther nur warten, dann gesellte sich eine unberingte Störchin zu ihm.  Es machte den Anschein, dass die beiden zusammen bleiben wollten. Doch dann erschien die angestammte beringte Störchin der Vorjahre.  Gemeinsam vertrieben sie die Nebenbuhlerin.  Doch diese gab noch nicht auf, auch sie angelte sich einen neuen Mann.  Beide versuchten nun, das alte Paar vom Horst zu vertreiben.  Aber Luther und Katherina behaupteten ihre Vorherrschaft .

Das neue Paar begann nun mit dem Neubau eines Horstes auf einer frisch gekappten Birke und blieben in Dabrun.

Luther und Katharina brüteten, aber gaben nach vier Wochen die Brut auf. Woran es lag konnte man nicht feststellen. Während Luther immer in der Nähe blieb, verschwand Katharina inzwischen und ist wahrscheinlich schon gezogen.

Unsere Informantin berichtete, dass Luther doch erhebliche Probleme beim Fliegen hatte. Die Schwungfedern am verletzten Gelenk waren nicht stabil genug und gingen dann wohl auch bei den ständigen Kämpfen verloren.  Man glaubte schon, den Storch wieder einfangen zu müssen,  wartete aber noch ab. Er stand also unter ständiger Beobachtung.  Nach und nach wuchsen auch die Schwungfedern nach und vor wenigen Tagen konnte unsere Freundin beobachten,  dass Luther doch wieder richtig fliegen kann.  Die Freude ist riesig. Hatte sie sich doch inzwischen sogar einen neuen Fotoapparat zugelegt, um auch immer gut den Ring ablesen zu können, auch im Nachhinein.

Es bestehen jedoch Zweifel, ob er den anstrengenden Zug in den Süden übersteht,  ja ob er ihn überhaupt antritt.

Sollte sich der Vogel entscheiden,  den Winter in der Gegend zu verbringen, dann wird dort in der Elbeniederung auch gut für ihn gesorgt werden, das ist garantiert.

 Leider können wir noch keine Fotos zeigen, da diese noch nicht digitalisiert wurden. 

Zurück