Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang aus Loburg

12.03.2025 - 2023er Loburger Senderstörche

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.

Die letzte von den Sendern übermittelte Position können Sie auch auf der Übersichtskarte ersehen.

 

Kita

 

Name   Zeitstempel MEZ Land/Bundesland Ort / Region
Gambia X9X54

16:00

Simbabwe/
Matabeleland South/
Insiza

Gambia kehrte nach Simbabwe über Botswana zurück nach Gwanda. Dort verbrachte sie eine Nacht und flog am 09.03. 200km weiter nach Norden bis etwa zur Mitte Simbabwes. Etwa bei Lower Gwelo wendete sie, flog zunächst nach Osten um dann am10.03.sich wieder nach Süden auszurichten. Sie nutzt die landwirtschaftlichen Flächen zur Nahrungssuche.
Bei ihr sind keinerlei Tendenzen zu erkennen, dass sie zurück nach Europa fliegen könnte.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr. Kartensymbol  
(männlich) BA047443 X9B53 29.07.2023 6587 01.10.2023 / Türkler, Türkei
Ursache unbekannt, vermutlich Entkräftung

Gambia
(weiblich)

BA047444 X9X54 29.07.2023

9642

 

Haupthorst

 

Name   Zeitstempel MEZ ab Land/Bundesland Ort / Region
Socke X04N9 12:30
Tansania/
Manyara/
Babati


Die letzten Koordinaten vom 03.03. stammen ebenfalls aus dem Tarangire-Nationalpark genau von der Stelle, von der sie bereits am 25.02. gesendet hat. Seitdem haben uns keine weiteren Daten erreicht. Es ist wahrscheinlich, dass der Sender keine Sonne mehr erhält und daher so gut wie außer Betrieb ist. Es ist uns zwar gelungen, einen kontakt herzustellen, allerdings war es wohl ein Tourist, der dort in der Nähe vorbeifuhr. Er schickte uns ein Foto von einem toten Storch und berichtete, das sich mehrere Adler in de Nähe aufhielten. Da er nicht weiter an das Tier herankam, bleibt es ungewiss, ob es wirklich Socke war. Wir bleiben dran.

 ..

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr.    
Heinar
(männlich)
BA047437 X04C7 07.07.2023 7040 21.07.2024 in Nordsyrien, etwa 1km südlich der Grenze zur Türkei an einem Strommast.
Katharine
(weiblich)
BA047438 X04J8 07.07.2023

7046

vermisst im Südsudan
letzte Daten am 02.02.2024

Socke
(weiblich)
BA047448 X04N9 18.07.2023

7991

 

 

 

Gambia und Socke 2024/2025

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

 

Zurück