Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang aus Loburg

23.08.2023 - 2023er Loburger Senderstörche

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.

Die letzte von den Sendern übermittelte Position können Sie auch auf der Übersichtskarte ersehen.

 

Münchentor

 

Namen   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
Anouk X8S12 13:00 Nordrhein-
Westfalen

Anouk hat auch am 22.08. keine Daten übermittelt
letzte Datenübermittlung 19.08.2023

  X02P7 17:00 Frankreich P7 ist am 23.08. weiter in den Südwesten gezogen. Bis zur Sendezeit flog er bis in die Region Auvergne-Rhône-Alpes nach Montélimar
  X02A8 17:00 Tschechien A8 hält sich weiterhin in dem Gebiet um  Říkovice auf. Die Nacht verbrachte er auf dem Dach eines Unternehmens in Kyselovice.

Übersicht

Name Alu-Ring Farbring besendert am Sender-Nr.      
Anouk
(männlich)
BA047346 X8S12 30.06.2023 6377 adoptiert
Stoho 2023

 

(männlich) BA047426 X02K6 30.06.2023 9649   10.08.2023 verstorben
Loburg
(männlich) BA047427 X02P7 30.06.2023 9647    
(männlich) BA047428 X02A8 30.06.2023 9641    

Münchentor 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

 

Haupthorst

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X04C7 13:30

Türkei

C7 segelte am 22.08. über 300km nach Süden und zwar bis in die Türkei. Den Abend und die Nacht verbrachten er und vermutlich auch Socke mit der Nahrungssuche westlich von Çorlu.
Bei Yenice am Marmara-Meer wartete die Gruppe am 23.08. auf den richtigen Wind und gegen 12:10 Uhr Ortszeit hob die Gruppe ab. Sie flogen mal zu Land, mal über dem Meer aber immer parallel zur Küste. "Sendeschluss" (14:50 Uhr Ortszeit)war genau dann, als C7 noch über dem Meer war. Dabei muss ihn Socke überholt haben, denn sie war zu der Zeit schon um einiges weiter.

  X04J8 13:30 Ungarn J8 hat am 22.08. die Grenze zwischen Tschechien und der Slowakei überflogen und zwar ziemlich genau 16:46:39 Uhr und genau hier. Mit ein paar Ausschlägen, also Abweichungen zog die Störchin dann nach Ilava, ziemlich genau auf diesem Hausdach die Nacht verbrachte.
140km betrug die Etappe vom frühen Morgen bis zum frühen Nachmittag, also zur Sendezeit. Genau 13:34:533 überflog J8 die grüne Grenze zu Ungarn. In den nächsten 20 Minuten bis "Sendeschluss" bewältigte sie noch einmal knappe 5km.

Socke X04N9 13:30 Türkei Socke befand sich zur Zeit der Datenübertragung direkt beim Flug über das Marmarameer an der Bucht von Büyükçekmece, einem europäischen Stadtteil von Istanbul (14:35 Uhr Ortszeit). Sie hat in den letzten 24 Stunden bis dorthin etwa 165km unter die Flügel genommen.
Mehr Daten haben wir leider nicht. Wie uns Augenzeugen berichten, herrscht heute über der Küste und dem Marmarameer eine Wolkendecke. Umso erstaunlicher, dass die Störche dennoch fliegen.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr.  
(männlich) BA047437 X04C7 07.07.2023 7040
(weiblich) BA047438 X04J8 07.07.2023

7046

Socke
(weiblich)
BA047448 X04N9 18.07.2023

7991

Haupthorst 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

 

Wiesenhorst

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
Philipp X04L5 13:30 Sachsen-Anhalt Philipp genießt die Millionen Grashüpfer auf der Wiese bei Rottenau. Noch ist er im Auswilderungsgebiet.
Katrin X04T6 13:30 Türkei Katrin übernachtete zum 23.08. vermutlich auf einem der kleineren Bäume am Waldrand unweit von Bogata Olteană in Rumänien. Nach dem Frühstück nördlich des Wäldchens setzte sie ihre Reise nach Süden fort. Die nächste Koordinate haben wir dann erst wieder aus dem Norden der Türkei am 23.08. nach überflogenen fast 500km.


Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr. Kartensymbol

Philipp
(männlich)

BA047435 X04L5 06.07.2023 7029
Katrin
(weiblich)
BA047436 X04T6 06.07.2023

7032

Wiesenhorst 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

 

Dammstraße

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X9D50 13:30 Bulgarien D50 zeigt uns, wie man die Karpaten überfliegt, nämlich direkt über die höchst gelegene Stadt Rumäniens.
Vor dieser Etappe übernachtete D50  auf einem Recyclinghof südlich von Ugern.
Am 23.08. befand sich D50 ca 15km westlich von Byala (am Schwarzen Meer)
  X9R51

13:30

Polen Wie befürchtet ist R51 am Vormitttag des 19.08. in Koberniece verunglückt. Man hat uns die Beringungszentrale informiert und diese uns. Die Störchin erlitt  schwerste Wirbelsäulenverletzungen und wurde erlöst.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr. Kartensymbol
(weiblich) BA047450 X9D50 12.07.2023 7987
(weiblich) BA047449 X9R51 12.07.2023

7987

Kita

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X9B53 13:00 Sachsen-Anhalt Beide Jungstörche verlassen inzwischen den Horst und landen auch in der Umgebung
  X9X54

17:00

Sachsen-Anhalt Dabei sind sie auch im Gebiet zwischen dem Nest und der Kläranlage und am Wendgräbender Weg unterwegs.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring-Nr. besendert am Sender-Nr. Kartensymbol
(männlich) BA047443 X9B53 29.07.2023 6587
(weiblich) BA047444 X9X54 29.07.2023

9642

Dammstraße und Kita Burgspatzen 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

Zurück