Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang aus Loburg

Gambia im Landkreis Rostock gesichtet

10.07.2024

Gambia unternahm am 10.07. eine "kleine" Erkundungsrunde von insgesamt etwa 100km Richtung Osten, aber nur in einem Radius von nur etwa 30km. Man könnte fast sagen, sie ist vor dem Schauer, der das Gebiet gegen Mittag überquerte, geflohen. Dennoch musste sie etwas Regen südlich von Laage aussitzen.

Am Nachmittag kehrte Gambia zurück nach Pölchow genau wieder auf die gleiche Wiese wie am Vortag. Prof. Kroll konnte sie dort jedoch nicht sichten, da das Gelände zu uneben ist.

10072024_Wahrstorf_Sportplatz_FotoStKroll
10.07.2024_Wahrstorf_Sportplatz

 

 

Am Abend landete sie auf einer Laterne in Wahrstorf, einem Ortsteil von Pölchow. Prof. Kroll konnte sie genau in diesem Moment (21:20 Uhr) fotografieren:

"Gambia gerade in diesem Moment an ihrem Schlafplatz. Fahnenmast am Sportplatz Wahrstorf."

Wir danken Prof. Dr. Stefan Kroll für die Fotos.

09072024_beiPoelchow_Foto_Christoph Roscher
09.07.2024_bei Pölchow_Foto: Christoph Roscher

 

09.07.2024

Beinahe 4 Wochen hielt sich Gambia in Polen auf. sie war dort relativ standorttreu in der Wojewodschaft Großpolen südöstlich von Ostrowo. Am 07.Juli stellten wir fest, dass Gambia nach Nordosten fliegt. Sie blieb aber noch in Polen. Am 08. Juli bekamen wir von Gambia keinerlei Daten.

Umso größer was dann die Überraschung, als wir die Daten vom 09.07. auswerteten. Demnach flog Gambia am 08.07. von einer Deponie westlich von Dalsze in Westpommern in einem Rutsch etwa 190km bis Stremlow, wo sie sich stärkte und auch die Nacht verbrachte.

Am Vormittag des 09.07. startete Gambia wieder und zog nach Westen. Die Daten von 17:00 Uhr zeigten ihren Standort südlich von Rostock bei Pölchow, einem Dorf südlich der A20. Dort bewegte sie sich auf einem Feld, stark anzunehmen, dass dort landwirtschaftliche Arbeiten stattfanden.

09072024_beiPoelchow_Foto_Christoph Roscher
09.07.2024_bei Pölchow_Foto:Christoph Roscher

Wir kontaktierten Prof. Dr. Stefan Kroll, den Weißstorchbetreuer des Landkreises Rostock. Folgendes teilte er uns dann mit:

"Der Trupp bei Pölchow wurde heute zufällig von uns gegen 16:00 Uhr gecheckt. 28 Störche, darunter sechs Beringte, nur per Spektiv. X9X54 (= Gambia) ist abgelesen worden. Außerdem ein zweijähriger Niedersachse, ein ein- bis zweijähriger Schwede, einer unser Brutstörche aus der Umgebung sowie außerdem X2X97 oder X2K97 (das ist leicht zu verwechseln) = gelber Farbring."
"Da passte mal alles zusammen. Der Fotograph ist Landwirt und unterstützt uns seit vielen Jahren bei der Beringung. Er hat gleich Bescheid gegeben, als er den Trupp gesehen hat. Der Sender ist nicht aufgefallen. "

 

Herzlichen Dank besonders auch an Herrn Roscher für die Fotos.

Wir bleiben neugierig,  was Gambias Trupp jetzt vor hat, bis es wieder auf die große Reise nach Süden geht.

 

Zurück