Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.
Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.
Die letzte von den Sendern übermittelte Position können Sie auch auf der Übersichtskarte ersehen.
Name | Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
X1K19 | 13:30 | Türkei | K19 hat am 03.09. keine Daten übermittelt |
Name |
Alu-Ring-Nr. | Farbring | besendert am | Sender-Nummer | Kartensymbol | |
(weiblich) | BA047440 | X1F18 |
12.07.2023 |
7981 | 21.08.2023 Stromschlag in Roztropice: Sender geborgen |
|
(weiblich) | BA047441 | X1K19 | 12.07.2023 | 7986 |
Einer dieser Störche auf der Grundschule Mitte in Nördlingen könnte X04P2 sein. Dieser hatte nachweislich die Nacht vom 30.08 auf den 31.08. genau dort oben verbracht. Möglicherweise ist es der Storch links auf dem Giebel, denn von dort kamen die Signale.
Das Foto erhielten wir dankenswerterweise von Heidi Källner, die Storchenmutter aus dem Landkreis Donau-Ries.
Name | Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
X04K1 | 13:30 | Bulgarien | Die Recherche zum Schicksal von K1 läuft. Höchst wahrscheinlich hat ihm ein Strommast bei Aytos das Leben gekostet. Der Sender wurde von Freunden der NGO Green Balkan geborgen. X04K1 lebt nachweislich nicht mehr, die Strommasten werden gemeldet. Fotos gibt es nicht. | |
X04P2 |
13:30 |
Schweiz | Leider hat der Sender von P2 für die vergangenen 24 Stunden keine Einzeldaten geliefert. Auf jeden Fall ist er in dieser Zeit etwa 300km nach Südwesten gezogen und befand sich um 13:40 Uhr über dem "Wald der Störche" nördlich von Torny in der Schweiz Kanton Freiburg |
Name | Alu-Ring-Nr. | Farbring | besendert am | Sender-Nr. | Kartensymbol | |
(männlich) | BA047429 | X04K1 | 04.07.2023 | 5024 | 28.08.2023 Bulgarien westlich von Aytos Stromschlag oder Leitungsanflug Sender geborgen |
|
(männlich) | BA047430 | X04P2 | 04.07.2023 | 4414 |
Cheine und Siedenlangenbeck 2023/2024
Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.
Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.
Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.
(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )
Name | Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
X02F5 | 13:30 | Türkei | F5 hat am 02.09. keine Daten übermittelt letzte Daten 30.08. Die Ursache liegt womöglich an der lückenlosen Übertragung der Einzeldaten der letzten Wochen |
|
X02H9 | 13:30 | Ägypten | H9 ist ebenfalls bereits in Ägypten bei Quina am Nil. Zwei Stunden nach ihm überflog Claus das Gebiet in nur 4km Entfernung. |
|
X03H1 | 13:30 | Syrien |
H1 überflog in den vergangenen zwei Tagen ca 390km und sendete am 03.09. gleich mehrere Koordinaten aus dem Süden Syriens. Er befand sich etwas nördlich von Khabab |
Name |
Alu-Ring-Nr. | Farbring | besendert am | Sender-Nummer | Kartensymbol |
(männlich) | BA047433 | X02F5 |
12.07.2023 |
7963 | |
(männlich) | BA047434 | X02H9 | 12.07.2023 | 7986 | |
(männlich) | BA047439 | X03H1 | 12.07.2023 |
7980 |
Name | Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
X52K6 | 13:30 | Türkei | K6 bleibt weiterhin nördlich von Adana am Seyhan. Er scheint sich dort wirklich wohlzufühlen. Der Fluss Seyhan führt wahrscheinlich derzeit auch wieder wenig Wasser und die Störche suchen den Grund ab. |
Name |
Alu-Ring-Nr. | Farbring | besendert am | Sender-Nummer | Kartensymbol |
(männlich) | BA046621 | X52K6 |
12.07.2023 |
7962 |
Henningen und Mahlsdorf 2023/2024
Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.
Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.
Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.
(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )