Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang

10.11.2024 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel)

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.

Die letzte von den Sendern übermittelte Position können Sie auch auf der Übersichtskarte ersehen.

 

Siedenlangenbeck

 

Name   Zeitstempel MEZ Land/Bundesland Ort / Region
Seppl X04P2

12:30


Spanien /
Andalusien/
Sevilla




Seppl verließ am 20.10. die Deponie von Alcázar de San Juan und deren Umgebung und flog nach Südwesten.
Aber bereits nach 75km war dieser Reiseabschnitt wieder beendet, Seppl landete bei einem ehemaligen Vulkan "Volcán de La Yezosa" etwa 170km südlich von Madrid. Dieser dient seit Jahren als Steinbruch und die abgetragenen Fläche als Deponie.. Hin und wieder unterahm Seppl, und sicher auch sein Trupp, Ausflüge in die Umgebung. 9 Tage später, am 29.10. beendete der Trupp seine Rast dort und flog weiter nach Südwesten. Nächster Stopp: Córdoba, bzw. eine Deponie südlich der Stadt. Hier blieb Seppl bis zum 03.11.
"Seine derzeitige Deponie" befindet sich etwa 100km südwestlich in der Nähe von La Puebla de Cazalla.. Die Nächte verbringt Seppl südlich der A92 vermutlich auf einem der Olivenbäume.
Frühstück gibt es nördlich der A92 den Feldern und dann wird direkt auf der Deponie nachgelegt. (Ansicht sogar mit Vögeln- beim Zoom erkennbar).
Am Vormittag des 10.11. brach Seppl von dort auf uns flog Richtung Südwesten. Zur Sendezeit befand er sich im Flug etwa 5km westlich von Morón de la Frontera.
In den 2 Stunden hat Seppl etwa 25 km bewältigt, allerdings mit einigen Zickzackflügen. Beispielsweise überflog er prüfend und kreisend eine Deponie und Olivenhaine nördlich der Stadt.

 

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nr. Kartensymbol  
(männlich) BA047429 X04K1 04.07.2023 7004 28.08.2023 Bulgarien westlich von Aytos
Stromschlag oder Leitungsanflug
Sender geborgen
Seppl
(männlich)
BA047430 X04P2 04.07.2023 7019  

 

Mahlsdorf

 

Name   Zeitstempel MEZ Land/Bundesland Ort / Region
Basuto X52K6 12:30 Palästina
bzw
Westjordanland (West-Bank)

Basuto bleibt weiterhin bei und auf  der Tovlan-Deponie, auf der sich auch Claus und Mose seit Längerem aufhalten und ist dort auch gut in Bewegung. Er übermittelt regelmäßig vollständige Datensätze.

 

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol  

Basuto
(männlich)

BA046621 X52K6

12.07.2023

7962  

 

Salzwedeler Störche: Basuto, Marianne und Seppl 2024/2025

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

Henningen

 

Name   Zeitstempel MEZ Land/Bundesland Ort / Region
Rudolf X02F5 12:30 Tschad /
Wadi Fira /
Biltine

Rudolfs Sender übermittelt hin und wieder und derzeit relativ regelmäßig, beinahe täglich, Daten aus dem Tschad, und zwar weiterhin aus der Region Baltine. Er "wandert" dort zwischen den Wadis umher, von denen mindestens einer noch Wasser oder zumindest Nässe von den Überschwemmungen im Sommer hat.
Mit jedem Kontakt des Senders zum Satelliten lieferte dieser jedoch Daten für die bisher unbekannte Route vom Sinai bis in den Tschad, sowie seine dortigen Bewegungen detailliert nach.

Henning X03H1 12:30

Ägypten
bzw.
Funkloch

Seit dem 05.09. und westlich vom Nil  hat Hennings Sender keine Daten mehr übermittelt.

 

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol  
Rudolf
(männlich)
BA047433 X02F5

12.07.2023

7963  
Edelbert
(männlich)
BA047434 X02H9 12.07.2023 7986 vermisst seit 16.11.2024
Sudan
Henning
(männlich)
BA047439 X03H1 12.07.2023

7980

 

Salzwedeler Störche / Henningen: Rudolf und Henning 2024/2025

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

Cheine

 

Name   Zeitstempel MEZ Land/Bundesland Ort / Region
Marianne X1K19 12:30 Sudan /
North-Darfur/
El Tina
Marianne sendete die vorerst letzten Koordinaten am 02.10.2024 aus dem Westen des Sudan.

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol  
(weiblich) BA047440 X1F18

12.07.2023

7981 21.08.2023
Stromschlag in Roztropice: Sender geborgen
Marianne
(weiblich)
BA047441 X1K19 12.07.2023 7986  

 

Zurück