Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang

15.08.2023 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel)

Seit einiger Zeit nun übermitteln uns die Sender der Salzwedeler Störche Daten. Doch nicht jeder scheinbare Ausflug ist auch einer.
Der Vergleich von Webcambeobachtungen aus Siedenlangenbeck mit den übermittelten Koordinaten zeigt, dass einige der Daten sozusagen "vom Winde verweht" sind.
Das wurde uns auch aus Radolfzell bestätigt. Die Fehlerquote ist bei der Anzahl der Daten zwar gering, aber sie ist vorhanden. Wir wissen, dass die Sender ja die Geschwindigkeit über dem Boden (GroundSpeed). Weht nun ein stärkerer Wind, wird das von der Technik falsch interpretiert. Die Genauigkeit der Koordinaten nimmt zu, wenn die Störche richtig unterwegs sind. Die Fehlerquote ist höher, wenn der Sender an einem Ort verweilt.

Aus diesem Grund werden wir unsere Berichte über den ersten Zug der Jungstörche mit den eindeutigen Bewegungen Richtung Süden starten.

 

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.

 

Cheine

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X1F18 13:30 Sachsen-Anhalt Beide Störchinnen erholen sich seit dem 14.08. südlich von Kuhfelde zwischen Schieben und Valfitz.
F18 schlief auf einem Strommast südlich von Schieben.
  X1K19 13:30 Sachsen-Anhalt Die Nacht vom 14. auf den 15.08. verbrachte K19  auf einem Dach in Valfitz

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol
(weiblich) BA047440 X1F18

12.07.2022

7981
(weiblich) BA047441 X1K19 12.07.2022 7986

Siedenlangenbeck

Quellendorf_10082023
Quellendorf_10082023

 

Wir möchten ein Video nachreichen, das am Abend des 10.08.2023 in Quellendorf entstand. Herzlichen Dank an Frau D. aus Quellendorf.

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X04K1 13:30 Tschechien K1  hat noch auf dem Silo des landwirtschaftlichen Betriebes Rostěnice, a.s. übernachtet. Am nächsten Tag, am 15.08. flog K! ein wenig südwestwärts bis Slavkov u Brna und schaute sich die Stadt von oben an. Hier befindet sich z.b. auch ein Webcam-Storchennest. Die Datenübermittlung endete, als K1 noch über der Stadt in der Luft war.
  X04P2

13:30

Sachsen-Anhalt P2 hat keine Daten zwischen dem 14.08. 13:30 und dem 15.08. 12:55 übermittelt. Zumindest zog er seit heute Morgen nach Süden über Falkenhain, und Spora zur Kiesgrube Starkenberg auf der sachsen-anhaltischen Seite. Von dort kamen 13:50 Uhr seine letzten heutigen Koordinaten.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nr. Kartensymbol
(männlich) BA047429 X04K1 04.07.2023 5024
(männlich) BA047430 X04P2 04.07.2023 4414

Presse
Jungstörche in Siedenlangenbeck sind flügge: Zwei von dreien beringt und besendert
Zitat:
"Siedenlangenbeck – In Siedenlangenbeck wurden die Jungstörche bereits vor einigen Tagen flügge und erkunden nun rege ihre Umgebung. Doch auch über ein kleines Storchendrama berichteten die Siedenlangebecker bereits zu Beginn der Jungen-Aufzucht, denn hier war ein schwacher vierter Jungstorch zwar nicht aus dem Nest geworfen, doch „von den Altvögeln gepackt und dann regelrecht ausgeflogen und allein abgesetzt worden“."

 

Cheine und Siedenlangenbeck 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

 

 

Henningen

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X02F5 13:30 Sachsen-Anhalt Die drei Geschwister
  X02H9 13:30 Sachsen-Anhalt bleiben weiterhin in
  X03H1 13:30 Sachsen-Anhalt Henningen

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol
(männlich) BA047433 X02F5

12.07.2022

7963
(männlich) BA047434 X02H9 12.07.2022 7986
(männlich) BA047439 X03H1 12.07.2023

7980

Mahlsdorf

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X52K6 13:30 Türkei K6 hat am 15.08. keine Koordinaten übermittelt.

 

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol
(männlich) BA046621 X52K6

12.07.2022

7962

Henningen und Mahlsdorf 2023/2024

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

Zurück