Menü

2023er Jahrgang - News Details

Update 15.06.2025 - Marianne, Basuto und Seppl

Marianne verlässt ihr Tulpenfeld nordöstlich von İsmil so gut wie gar nicht. Diese Blumenfelder liegen am Fuße des Hochlandes und profitieren von den Niederschlägen im Hochland. Aufgrund der Entnahme und Ableitung des Wasser zur Beregnung u.a. der Felder zwischen dem Hochland und Konya trocknete der auf dem Hochland gelegenen Tuz Gölü (Tuz-See) vor einigen Jahren komplett aus. Eine Flamingo-Population verlor damit ihren Lebensraum und ging zugrunde.

Basuto unternahm am 12.06. einen Ausflug über Vahrholz und dann in einer kleinen Schleife über Faulenhorst, Winkelstedt und Bühne nach Süden bis Engersen. Hier wandte sich Basuto wieder Richtung Norden und flog dann über Kremkau, Kalbe (Milde) und Thüritz wieder zurück Richtung Lübbars. Ansonsten hielt er sich aber weiterhin in einem Umkreis von etwa 2,5 Quadratkilometern um Lübbars auf. Am Mittag des 15.06. sendete Basuto seine Daten aus einem Moorgebiet zwischen Apenburg und Rittleben.

Seppl flog von der Wolfsburger Deponie zurück Richtung Siedenlangenbeck. Er hielt sich einige Zeit bei Wallstawe auf und unternahm einen Rundflug von 5km Radius zwischen Dambeck und Wallstawe.
Am 10.06. , es war ein sehr windiger und nasser Tag im Gebiet, spürte ihn Thomas Koberstein wieder auf.  Seppl suchte gerade eine kleine mit einer Hecke umgrenzte Wiese am nördlichen Ortsausgang von Wallstawe nach Nahrung ab, als Herr Koberstein am Straßenrand hielt. Nach kurzer Zeit hob Seppl plötzlich ab und flog genau über seinen Beobachter weg, so dass dieser ihn beinahe hätte berühren können. So nah hatte Herr Koberstein ihn noch nie gesehen. Hier entstanden auch die Fotos unter diesem Artikel. Aufgrund des Wetters hielt sich sein menschlicher Freund aber nicht auf.  Aber es gab noch einen weiteren Interessenten. Der Storchenfreund aus Sachsen, der ihn 2024 ebendort gesehen und abgelesen hatte, war mal wieder in seiner alten Heimat und suchte nun seinen Freund Seppl. Leider war ihm nicht das Glück vergönnt. Seit dem 10.06. war Seppl sehr aktiv und viel unterwegs,

Am nächsten Tag war Seppl dann schon im Landkreis Stendal in der Gemeinde Bismarck mit seinen vielen Ortsteilen unterwegs. Erst am 14.06. änderte Seppl seine Route und zog nordwärts. Nach etwa 60km landete der Storch bei Dömitz und an der Elbe. Hier ist Seppl seitdem zwischen dem Dorf, Alter Elde und der Elbe unterwegs.

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken, sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC (MEZ=UTC+1h, MESZ=UTC+2h)

Zurück