Menü

2023er Jahrgang - News Details

Update 22.06.2025 - Marianne, Basuto und Seppl

Marianne unternahm am 16.06. einen kleinen Rundflug von "ihrem" Tulpenfeld aus Richtung Osten. Kurz vor Karapınar wendete Marianne und flog wieder zurück. Am nächsten Tag nahm sie die andre Richtung, also nach Westen, oder eher Nordwesten. Seit dem 17.06. verweilt die Störchin jetzt auf den Feldern zwischen Karakaya und dem Westen von Konya nördlich der D330 und südlich von Acıdort

Basuto möchte wohl doch noch nicht so richtig sesshaft werden. Muss er ja auch nicht. ER verließ den Altmarkkreis Salzwedel, wechselte zwischenzeitlich in den Kreis Stendal bis etwa 12km in den Kreis hinein. Am 20.06. machte Basuto kehrt und flog zurück und zwar bis Siedenlangenbeck. Auf den Wiesen zwischen Valfitz und Wöpel wurden gerade die Wiesen zum 2. Mal gemäht und dort schlugen sich Basuto und andere Störche bzw. Greifvögel den Bauch voll. Auch die Nacht zum 21.06. verbrachte er in diesem Gebiet. Gegen Mittag des 21.06. zog es Basuto ein Stück nach Süden bis Brome im Kreis Gifhorn/Niedersachsen. Es bleib aber bei einem kurzen Schlenker. Zur Sendezeit am 21.06. wurde er im Flug östlich von Lindhof/Diesdorf geortet. Basuto setzte seine Reise nach Norden fort. Am frühen Nachmittag überflog der Storch das Gebiet Dumme-Wendland. in etwa einer Stunde zog er eine Runde über Bergen an der Dumme und Darsekau in Niedersachsen, wieder hinüber nach Sachsen-Anhalt. Er überflog dort Kussebode, Zargleben, Luckau/Wendland bevor er wieder Niedersachsen erreichte. Bevor Basuto wieder nach Westen flog, schaute er bei Cheine vorbei, dem "Geburtsort" von Marianne". Bei Belau schloss er wieder den "Kreis" bzw. beendete den kleinen Rundflug. Aber Basuto zog es weiter nach Norden. Über Schneega, Katzin, westlich von Rosche und Glieneitz  wechselte Basuto dann vom Landkreis Uelzen in den Landkreis Lüchow-Dannenberg.

In Neu Darchau verbrachte er die Nacht auf den 22.06. auf einem Hausdach im Franz-Pries-Weg. Gefrühstückt wurde dann noch südlich der Elbe bevor er gegen Mittag die Elbe nach Norden überflog und ohne Halt westlich am Schaalsee vorbei nach Krembz - Ortsteil Großsalitz im Kreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.. Die letzten Koordinaten sendete Basuto wieder aus dem Flug von dort.

 

Seppl bleibt an der Elbe im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Überwiegend hielt er sich bis zum 21.06. südlich der beiden Elbschleifen zwischen Strachauer Rad, Damnatz, Brandleben  und Dömitz (nördlich der Elbe)  auf. Die Nacht zum 22.06. verbrachte Seppl auf einer Laterne des Sportplatzes in Dömitz.

Am Morgen des 22.06. verließ Seppl über Ruterberg, Landsatz, Jasebeck, Strachauer Rad, Predöhlsau die Elbe und zog über Danneberg, Tramm und Breustian etwas südwärts. Zur Sendezeit befand sich Seppl im Flug östlich vom Jemelner Ortsteil Breselenz im Kreis Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen).

Zurück