Nachdem der Sender über Syrien keine Positionen ermitteln konnte, klappte es wieder über Israel.
Die Auswertung zeigt, dass sie am 21.8. wieder aufgebrochen sein muss und am 23. August wohlbehalten Israel erreichte. Dort ließ sie sich 20 km westlich von Jerusalem im Tzora-Wald zur Rast nieder.
Im Herzen dieses Waldes befindet sich das Tel Tzora, das mit dem Geburtsort des biblischen Helden identifiziert wird. Wanderwege und erklärende Zeichen im Wald beziehen sich auf das Bild von Samson, der zu seinen gewagten Aktionen aufbrach, die die Philister terrorisierten.
Im Winter und Frühling ist der Wald voller Blumen. Zu Beginn des Winters tauchen Narzissen und Saphire aus den vielen Landesteilen zwischen den Felsen auf. Später werden sie durch Alpenveilchen ersetzt, die hier in ungewöhnlicher Fülle wachsen und zu denen viele Arten von Blumen, einschließlich Anemonen, Zwiebeln und Orchideen, hinzukommen.