Menü

Mose - News Details

Mose hat auch in diesem Jahr Nachwuchs

Die Kollegin aus dem Drömling, Frau Eckhardt, lässt uns am 13.06.2015 wissen: "Mose geht es sehr gut. [...] Das Verhalten der Altstörche deutet auf Nachwuchs hin. Das Nest ist auf dem Schornstein sehr hoch über dem Boden. Die noch kleinen Jungstörche sind vielleicht bei der Fütterung im Nest zu sehen, aber noch nicht immer, wenn sie sich zwischen den Fütterungen im Nest hinsetzen."

Ein Update folgte am 16.06.2025: "Wir konnten zwei noch kleine Jungstörche im Nest entdecken. Bilder haben wir noch nicht gemacht. Der Himmel war sehr grau und bedeckt, die Storchenschnäbel noch sehr klein und bei dem Hintergrund nicht gut zu erkennen. "

Es wurde übrigens von Beobachtern, nicht von den Mitarbeitern des UNESCO-Biosphärenreservat Drömling, der Verdacht geäußert, Mose sei weiblich. Mose sei bei einer Paarung in der weiblichen Rolle gesehen worden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Weibchen ihn motivieren wollte, kleine Störche zu zeugen. Dann provozieren sie manchmal auf diese Art und Weise die Storchenmännchen. Auch das wurde bereits bei anderen Paaren beobachtet. Die Partnerin traf am 04.04.2025 in Mannhausen ein.

Die wenigen Koordinaten, die Moses Sender liefert, zeigen ihn meistens am bzw. auf dem Nest, aber auch hin und wieder in der Umgebung, vermutlich bei der Futtersuche für die Jungen und für sich.

Zurück