Menü

Satelitentelemetrie Waldemar

Waldemar am 14.06.2020

Waldemar am Jadebusen

Bis zum 12.06.2020 blieb Waldemar noch im Bereich der Deponie, wobei er seine Ausflüge bis in das knapp 9 km östlich gelegene Mühlendorf Meßlingen ausdehnte.

Die Nacht zum 13. Juni verbrachte er auf dem hohen Behälter der Deponie. Von 5 bis 6:30 Uhr hiesiger Zeit frühstückte Waldemar auf einer 7 km entfernten Wiese und flog anschließend nach Osten bis Windheim am rechte Weserufer. Hier änderte er die Richtung und flog nach Norden weiter. Um 13 Uhr (MESZ) überflog Waldemar Bassum und eine Stunde später war er bei Seehausen an der linken Seite der Weser angelangt. Gegenüber der Weser liegt Bremen. Entlang dem Verlauf der Weser flog Waldemar weiter nach Nordwesten. Kurz vor 17 Uhr (MESZ) erreichte er seinen nördlichsten Punkt dieses Tages.

9 km nördlich von Ovelgönne ging es dann 3km nach Westen. Zu dieser Zeit konnte Waldemar eine leichte Meeresbrise „schnuppern“, denn der Jadebusen ist nur 4km entfernt. Nun gab es wieder eine Richtungsänderung, jetzt flog er weiter südwestlich bis zur Gemeinde Jade im Landkreises Wesermarsch. Hier vollzog Waldemar gegen 17:30 Uhr (MESZ) abermals eine Kursänderung und flog weiter nach Westen bis zum Tier- und Freizeitpark Jaderpark.

Hier kreiste er 30 Minuten über dem Parkgelände und flog nach einer ausgiebigen Inspektion auf ca. 2km entfernte Wiesen. Bis 20:40 Uhr (MESZ) stärkte er sich dann. Der Jaderpark hat ihm wohl bei seinem Überflug so gut gefallen, dass er um 21 Uhr (MESZ) dorthin zurückkehrte. Anschließend suchte er sich hier im Park seinen Schlafplatz aus. Dieser lag unweit der Anlage für die Humboldpinguine.

Am 14. Juni ist Waldemar in der nahen Umgebung des Parks geblieben.

Die nachfolgende Galerie zeigt Bilder der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke. 

Und jetzt haben wir einen Anschlag auf unsere Leser vor: Wir brauchen Ihre Hilfe.

Wir würden gern Fotos von Waldemar veröffentlichen, die ersten seit seiner Besenderung. Denn das sind bisher auch die einzigen, die wir haben.

Da ist sicher viel Glück dabei, ihn zum Beispiel am Morgen beim Frühstück zu finden oder auf dem Gelände des Recyclingunternehmens bei seinem Aufenthalt für den Rest des Tages und in der Nacht dort was wohl nur den dort arbeitenden Menschen vergönnt sein sein dürfte,  

Aber vielleicht gelingt es ja doch jemandem. 

Zieht Waldemar weiter, geben wir den neuen Standort über Facebook und damit über die App bekannt.

Störche auf dem KAVG-Gelände/Deponie Pohlsche Heide Hille 10.06.2020 Foto: M.Aßmann Störche auf dem KAVG-Gelände/Deponie Pohlsche Heide Hille 11.06.2020 Foto: M.Aßmann Störche auf dem KAVG-Gelände/Deponie Pohlsche Heide Hille 11.06.2020 Foto: M.Aßmann Störche auf dem KAVG-Gelände/Deponie Pohlsche Heide Hille 11.06.2020 Foto: M.Aßmann Störche auf dem KAVG-Gelände/Deponie Pohlsche Heide Hille 10.06.2020 Foto: M.Aßmann

Zurück

Waldemar hat Ägypten verlassen

 

 

Waldemar kurz vor Ägypten

 

 

Waldemar zieht nach Norden

 

 

Waldemar ist rund 70 km südlicher

 

 

Waldemar bleibt im Dschanub Darfur