Menü

Satelitentelemetrie Waldemar

Waldemar am 16.08.2020

Waldemar ist immer noch in Polen 

Nach der Übernachtung bei Kawęczyn wurde am 09. August bis 10:30 Uhr auf den nahe gelegenen Feldern und Wiesen gefrühstückt. Dann ging es wieder in die Luft bis nach Mierzewo nach Osten. Hier änderte Waldemar die Richtung und flog in südliche Richtungen weiter. Nach 125 km landeten sie gegen 18 Uhr bei dem Dorf Obojęcie Landkreis Gmina Złoczew in der Woiwodschaft Łódź. Am angrenzende Waldrand wurde übernachtet.

Am 10.8. wurde auf den schon am Abend zuvor besuchten Feldern und Wiesen nach Nahrung gesucht, bevor sie sich gegen 9 Uhr schon wieder in die Luft schwangen. Die Gruppe zog zunächst bis Wierzchlas weiter nach Süden, flog dann wieder 3 km nach Norden und dann wieder zurück nach Wierzchlas. Hier schraubten sie sich kurz vor 13 Uhr in die Höhe und zogen dann nach Norden. Ja hier war ihr südlichster Punkt des Tags und zur Überraschung flogen sie wieder ganz zurück nach Norden, zum Ausgangspunkt vom 9. August.

Nach den Touren an den letzten beiden Tagen legte Waldemar am 11.8. einen Ruhetag ein und verbrachte den ganzen Tag auf dem 1,3 Hektar zwischen Jarząbkowo, Pakszynek, Czeluścin und Marzenin. Geschlafen wurde am bereits bekannten Schlafplatz.

Ausgehend von diesem Schlafplatz unternahm der Storchentrupp mit Waldemar in den folgenden Tagen Ausflüge in die Umgebung. Abends kehrten sie immer wieder hierher zurück. Und das bis ist bis heute, 16. August so geblieben.

In Zeit seit unserer letzten Meldung ist Waldemar trotzdem 754 km geflogen.

Jetzt wird es langsam spannend, denn sein Vater hat Köckte verlassen und war gestern Abend bei Elsterwerda

Zurück

Waldemar hat Ägypten verlassen

 

 

Waldemar kurz vor Ägypten

 

 

Waldemar zieht nach Norden

 

 

Waldemar ist rund 70 km südlicher

 

 

Waldemar bleibt im Dschanub Darfur