Waldemar ist in NRW
Waldemar auf Besuchstour
Waldemar ist seit unserer letzten Veröffentlichung noch 3 Tage südlich von Leer geblieben, dann zog es ihn weiter. Über Oldenburg im Oldenburger Land flog Waldemar weiter und erreichte nach 80 km seinen nächsten Schlafplatz bei Stuhr, südlich von Delmenhorst. Hier blieb er jedoch nicht, sondern brach wieder auf Richtung Osten und erreichte am Abend Wolfsburg. Doch auch hier blieb er nicht, am Morgen des 8. Mai zog er Richtung Osten und flog gegen 9 Uhr nur 8 km südlich seines Geburtshorstes vorbei. Auf seinem weiteren Weg überflog er Stendal, Tangermünde und Rathenow, hier machte er eine kleine Schleife nach Norden um dann wieder nach Rathenow zu fliegen. Seinen Flug nach Osten setzte er fort und gelangte schlussendlich insgesamt 170 km weiter östlich nach Spandau.
Am 9. Mai machte Waldemar einen „Besichtigungsflug“ über Berlin. Hier besuchte er den Flughafen Tegel, dann sah er das Gefängnis von Moabit unter sich. Der nächste „Besuch“ galt der Siegessäule im Tiergarten und dann war in Schöneberg der Bahnhof Südkreuz an der Reihe. Südlich ging es weiter über Lankwitz und Marienfelde, wo Waldemar das Stadtgebiet von Berlin wieder verließ. Entlang der B101 führte ihn sein Weg nach Großbeeren, wo er über dem Industriegebiet kreiste und 800 m Höhe gewann. Auf seinem weiteren Weg flog er wieder nach Westen, kreiste über dem Storchennest in Nudow (Brandenburg) und überflog die A115. Hier knickte er weiter nach Norden ab und erreichte kurz darauf den Süden von Potsdam. In der Nähe eines Storchenhorstes gewann er wieder an Höhe und orientierte sich anschließend wieder nach Südwesten und später nach Westen. Bei Groß Kreutz (Havel) kreuzte Waldemar nach 21 Stunden wieder seinen Weg, als er nach Osten flog. Über Grabow flog Waldemar nach Burg bei Magdeburg, Haldensleben (hier änderte er seine Kurs wieder nördlicher) und kreuzte um 14:20 Uhr abermals seine Zugstrecke vom Vortag. 7,5 km südlich seines Geburtshorstes zog er weiter nach Westen und erreichte gegen 15 Uhr nach 575 km Rundflug bei Wolfsburg seinen Startpunkt des Berlinbesuchs.
Dann übernachtete Waldemar am mal wieder an einer Deponie, dem Entsorgungszentrum Wolfsburg. Wolfsburg verließ Waldemar am 10. Mai und flog anfangs nach Norden und später weiter nach Westen. Bei Lachendorf traf er abermals auf seinen „Ostzug“, kreuzte diesen und erreichte danach Celle. Auf dem weiteren Weg änderte Waldemar bei Nienburg/Weser seinen Kur mehr nach Süden. Am frühen morgen des 12. Mai wandte sich Waldemar bei Minden wieder mehr nach Nordwesten und gelangte nördlich von Minden zu einer …..DEPONIE. In der näheren Umgebung des Entsorgungszentrum Pohlsche Heide ist er seitdem zu finden.