Menü

Satelitentelemetrie Waldemar

Waldemar am 22.5.2020

Waldemar hat Deutschland wieder verlassen

 

Wie sich ja schon in Spanien zeigte, wurde Waldemar von seinen erfahreneren Artgenossen zum Deponiestorch ausgebildet. 

Das stellt er jetzt nach seiner Mitteldeutschlandrundreise erneut unter Beweis. Bis zum 21.05. blieb er auf dem Gelände der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke

Zum Frühstück verließ er das Gelände Richtung umliegende Wiesen und Felder und folgte dort wahrscheinlich Traktoren.Leider ist es uns nicht gelungen, Fotos von ihm und seinen Artgenossen von dort zu erhalten, aber wir haben dieses Video aus dem Jahr 2012 gefunden.

Inzwischen wurde die Deponie wohl saniert, aber das hat wahrscheinlich den Störchen niemand erklärt. Sie fliegen nach wie vor die Deponie an. 

Am 17.Mai unternahm Waldemar einen kleinen Rundflug, wahrscheinlich auch um mal die Umgebung kennen zulernen. Alles in allem waren es aber auch gerade einmal 50km – einmal bis Rahden und wieder zurück zur Deponie. 

Am Vormittag kurz vor 10:00 Uhr des 21.05. wurde es unruhig im Storchentrupp. Die Störche brachen auf und flogen nordwestwärts.. Wir können eigentlich davon ausgehen, dass Waldemar nicht allein unterwegs ist. 

Der Recyclinghof Diepenau wurde ignoriert und überflogen. Nach etwa 130 Kilometern bei Emmen ging es dann etwas nach Südwest. Zuvor kreuzte er seinen Zugweg nach Norden vom 30.4. bei Haren (Ems).14:30 Uhr überflog Waldemar die Grenze zu den Niederlanden in Höhe Fehndorf (Niedersachsen-Ems).

Zwanzig Minuten später erreichte die Gruppe Die Recyclinganlage Vam Wijster Mera B.V. Diese Street-View-Aufnahme lässt uns einen Eindruck von diesem Gebiet gewinnen. 

Auf Nahrungssuche flog Waldemar Richtung Süden z.b. in das Feuchtgebiet Boereveensche Plassen , wo er sich etwa 3 Stunden nach Sonnenaufgang aufhielt und anschließend auf Wiesen beim einem Abriss- und Recyclingunternehmen in Zwartschaap. Ähnliches wiederholte sich heute, am 23.05.2020. Allerdings ließ er das Feuchtgebiet bei der Nahrungssuche aus. Vielleicht wird in der Umgebung von Zwartschaap gerade Heu gemacht?

 

Und jetzt haben wir einen Anschlag auf unsere Leser vor: Wir brauchen Ihre Hilfe.

Wir würden gern Fotos von Waldemar veröffentlichen, die ersten seit seiner Besenderung. Denn das sind bisher auch die einzigen, die wir haben.

Wir geben Ihnen die letzte Position, die er am Tag gegen 16:00 Uhr sendet und Sie oder Ihre Freunde senden uns Fotos. Gegenwärtig ist also die Deponie Wijster der Standort.

Da ist sicher viel Glück dabei, ihn zum Beispiel am Morgen beim Frühstück zu finden oder auf dem Gelände des Recyclingunternehmens bei seinem Aufenthalt für den Rest des Tages und in der Nacht dort was wohl nur den dort arbeitenden Menschen vergönnt sein sein dürfte,  

Aber vielleicht gelingt es ja doch jemandem. 

Zieht Waldemar weiter, geben wir den neuen Standort über Facebook und damit über die App bekannt.

 

 

Zurück

Waldemar hat Ägypten verlassen

 

 

Waldemar kurz vor Ägypten

 

 

Waldemar zieht nach Norden

 

 

Waldemar ist rund 70 km südlicher

 

 

Waldemar bleibt im Dschanub Darfur