Vom Yachthafen Güzelce flog Waldemar 4 km südlich der Kanuni-Sultan-Süleyman-Brücke quer über die Bucht Büyükçekmece Koyu. Für die Querung der knapp 5 km breiten Bucht benötigte Waldemar 10 Minuten. Über den südlichen Teil des Stadtteils Gürpınar von Istanbul flog er hinweg, dann steuerte Waldemar auf das Marmarameer hinaus. Nach 37 km über Wasser erreichte er nach 1 Stunde die im Marmarameer liegenden Prinzeninseln. Hier nutze er nochmals die Thermik um sich hochzuschrauben. Bei Büyükada, der größten der Prinzeninseln, änderte er seine Zugrichtung mehr nach Südosten und strebte der Küste zu. Nach einer weiteren Stunde war es vollbracht, Waldemar hatte nach 70 km Überflug bei Yalova wieder Landmasse unter sich und war in Kleinasien angekommen. Mittlerweile war es fast 18:30 Uhr Ortszeit und eigentlich Zeit nach einem Rastplatz zu suchen. Doch Waldemar zog noch weitere 50 km weiter nach Süden.
Erst 1 Stunde später landete Waldemar nahe Fethiye in der Yenişehir-Ebene in der Provinz Bursa.
In dieser kleinen Animation können wir Waldemar nachfühlen. Allerdings war er nicht so schnell unterwegs, wie das Video das zeigt. Das Video hätte sonst auch eine Länge von etwa 2,5 Stunden. Wer schaut sich das in voller Länge an?
Das kleine Fenster oben rechts im Bild basiert auf der tatsächlichen Google-Earth-Datei, wie sie aus den Daten, die Waldemars Sender erzeugt wird. Die Animation wurde über eine spezielle Technik erstellt.
Viel Spaß beim Anschauen, (auch für Menschen mit Flugangst geeignet).