Menü

Patenschaften

Für Tiere des Loburger Storchenhofes können Sie eine Patenschaft erwerben. Viele der Tiere können nicht mehr in die Freiheit ausgewildert werden, da sie z.B. durch Verletzungen nicht mehr fliegen können.

Da der Storchenhof nicht staatlich getragen wird, muss er sich selbst versorgen durch Spenden, Sponsoren und Patenschaften. Damit der Storchenhof weiter bestehen kann und weil nur dadurch das Überleben dieser Tiere garantiert ist, bitten wir Sie, eine Patenschaft für eines dieser so wunderschönen und einmaligen Tiere zu übernehmen.

Jeder Euro aus den Patenschaften geht an den Verein Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. und wird für dessen Erhalt genutzt! Der Patenschaftsbetrag gilt für jeweils ein Jahr und kann auf Wunsch verlängert werden.

Sollte dem Tier noch kein Name zugeordnet sein, so kann der Erstpate diesen vergeben.

Jedes Tier kann mehrere Paten haben.

Eine Patenschaft kostet Sie

  • für einen Storch, andere Großvögel, Greifvogel und weitere Wildtiere  50 € bzw. 75 € (Pärchen) oder
  • für einen Senderstorch 100 € (150 € Pärchen).
  • Für andere Bewohner (Hausrassen) des Storchenhofes gibt es ebenfalls Patenschaften zu einem geringeren Preis.
  • ein Schaf kostet 30,00 €
  • Die Familie der Nonnengänse oder Fränkischen Landgänse kostet 50,00 €.
  • Auch Tauben können für 20,00 € paarweise ausgewählt werden.

Sie bekommen eine Patenschaftsurkunde mit einem Foto und dem Namen sowie einem kurzen Steckbrief Ihres ausgewählten "Patenkindes". Auf Wunsch können Sie uns auch eine Widmung mitteilen.

Über einen Besuch auf dem Loburger Storchenhof würden wir uns sehr freuen, und vielleicht können Sie Ihr Patenkind auch kennenlernen.

Die Patenschaft endet nach Ablauf des Jahres, sie verlängert sich nicht automatisch. Bis auf die einmalige Zahlung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie nach Ablauf des Jahres die Patenschaft für ein weiteres Jahr übernehmen würden. Denn jeder Euro kommt den hilfsbedürftigen Tieren zu Gute!

So eine Patenschaft wäre ein besonderes und auch einmaliges Geschenk, welches nicht Jeder besitzt! Es eignet sich gut als Weihnachtsgeschenk, als Geschenk zum Geburtstag, zum Hochzeitstag, Namenstag oder einfach nur so für zwischendurch.

Uns würden viele Gelegenheiten einfallen und Ihnen bestimmt auch. Bitte helfen Sie den Tieren & Menschen des Storchenhofes, sie haben es bitter nötig!

News Patentiere

Foto: Evelyn Boht

Unsere Cröllwitzer Pute leistet Großes. Sie bebrütet mittlerweile 11 Storcheneier.

 

Foto: Evelyn Boht

Diese beiden sind echt ein Traumpaar: 2 flauschige Waldkauz-Junge haben sich auf dem Storchenhof Loburg kennengelernt und warten nun darauf, in 1 bis 2 Monaten wieder ausgewildert zu werden.

Die beiden wurden von einer Patin aus Leipzig auf die Namen Leon und Luna getauft.

 

Die Freiheit naht. Bald darf das Gehege des Storchenhofes Loburgs verlassen werden.  Foto: Evelyn Boht

Nachdem wieder einige flugunfähige Störche den vergangenen Winter auf dem Storchenhof Loburg verbringen mussten, rückt nun für fünf von ihnen die Freiheit näher.

 

Der Osterhase hat uns am Ostersonntag zwei kleine Böckchen ins Nest gelegt.

 

In den nächsten Tagen wird die Ankunft eines Storches aus Limbach-Oberfrohna (Sachsen) auf dem Storchenhof Loburg erwartet.