Menü

Patentiere News

Osterauswilderung am 08.04.2023

22.04.2023

10 Tage nach der Auswilderung wurden Helga und Pfeffi hier in Loburg ganz in der Nähe wiedergesehen. Und am 21.04.23 wurde Pfeffi in Leitzkau, das ist etwa 10km südwestlich von Loburg, entdeckt.

 

08.04.2023

Frohe Ostern und ab in die Freiheit!
Trotz feucht-grau-kaltem Wetter war unsere diesjährige Frühjahrsauswilderung ein voller Erfolg. Unter großem Publikumsinteresse wurden Emil/Sammy, Anni, Helga, Pfeffi, Gerdchen und Holly zurück in die Freiheit entlassen. Während es Gerdchen sehr eilig hatte und sofort, getragen durch den leichten Nordwind, in Richtung Süden abflog, ließen es die 5 anderen erstmal gemütlich angehen. Hier und da wurden ein paar Meter gesegelt, die Flügel ordentlich geschüttelt, Federn gerichtet und Futter gesucht. Wie immer behalten wir unsere Auswilderungsgruppe noch einige Zeit im Blick um eingreifen zu können, falls es nötig werden sollte.
Einen ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos reichen wir in den kommenden Tagen nach.

Ausgewildert wurden:

Emil/Sammy
Storchenhofnummer 1971 -
kam am 28.07.2022 aus Mosigkau zu uns mit Gefiederschäden

Anni
Storchenhofnummer 1979
wurde dehydriert und abgemagert am 06.08.2022 an der B104 bei Jütrichau aufgesammelt

Helga
Storchenhofnummer 1980
hatte einen großen Ballen/Gewölle mit Unverdaulichem im Magen und in der Speiseröhre, die Lunge war angegriffen, sie(?) litt unter Husten und Muskelschwund. Außerdem war das Rabenbein (im Schultergürtel) gebrochen. Helga stammte aus Mechau

Pfeffi
Storchenhofnummer 1981
wurde aus Trebitz gebracht mit einer Schwellung des Intersialgelenkes

Gerdchen
Storchenhofnummer 1987
aus Friedeburg(Saale) , lief dort flugunfähig und aus dem Schnabel blutend am Boden, Rabenbeinbruch

Holly
Storchenhofnummer 1989
die Geschichte ist hier nachzulesen.

 

Gerdchen (1987) war ja direkt abgeflogen. Michael Kaatz hat ihn aber gestern früh bei Padegrim auf einer Wiese stehen sehen.

Holly hingegen zeigte kein großes Interesse an den Jungspunden und hielt sich lieber etwas abseits der Gruppe auf

CD99, ein 2018 in der Prignitz geschlüpfter Storch, mischte sich am Samstag neugierig unter die Auswilderungsgruppe. Für ihn war es wahrscheinlich auch eine Abwechselung von den Stänkereien zwischen den anderen auf dem Storchenhof.

Der MDR Sachsen-Anhalt strahlte am Abend in der Sendung "Sachsen-Anhalt Heute" einen Beitrag über die Auswilderung aus.

Helga kann sich noch nicht so recht von Loburg trennen, sie hielt sich die letzten Tag viel auf dem alten Bahnhof der Gemeinde auf.

Wir bedanken uns für die Mitteilung und die Fotos.

So luden wir zu unserer Osterauswilderung ein:

Das wahrscheinlich größte Highlight oder auch Highflight des Osterwochenendes wird die diesjährige Frühjahrsauswilderung sein. Am Samstag (08.04.2023) um 11 Uhr werden die letzten Bruchpiloten-Störche aus dem vorigen Herbst in die Freiheit entlassen. Es handelt sich um Jungstörche, welche im letzten Jahr geschlüpft sind.

Zurück