Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2022 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat und auch noch Daten übermitteln und den Weg von Senderstorch Jonas II. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.
Unter den Berichten sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum, gegebenenfalls der Verbleib und Todesursache vermerkt.
Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
XZ 976 Kristian |
17:00 |
Marokko / |
Kristian blieb bis zum 06.10. in der Umgebung von Tiflet. Das Gebiet, das er in der Woche durchquerte, umfasst etwa 250km2. Meist pendelte sie jedoch zwischen Tiflet und einer wilden Deponie im Südwesten Tiflets. Dies sollte einmal ein Wald werden, der die Luft der Stadt verbessern sollte. Jedoch verkam das Gebiet immer mehr zu einer gefährlichen Deponie. |
.
besendert am: | Kartensymbol | |||
CA018268 | XW975 "Felix" |
15.07.2022 männlich |
Südafrika, nördlich von Pretoria, vermutlich am 22.12.2022 gegen frühen Nachmittag durch Beutegreifer getötet |
|
CA018269 | XZ976 "Kristian" |
15.07.2022 weiblich |
|
Zeitstempel MESZ | Land/Bundesland | Ort / Region | |
XM 973 Claus |
17:00 | Palästina bzw Westjordanland (West-Bank) |
Claus hat möglicherweise sein erstes Ziel erreicht. Die Tovlan-Deponie zählt als "Birdwatch-Hotspot", nicht nur für Weißstörche. Derzeit scheint es aber durch die Kämpfe keinen Zugang zu geben. |
besendert am: | Kartensymbol | |||
BA040927 | XY972 | 15.07.2022 männlich |
vermisst seit 14.09.2022 sehr wahrscheinlich tot seit 31.08.2022 Zakiya/Syrien (militärisches Sperrgebiet) |
|
BA040928 | XM973 "Claus" |
15.07.2022 männlich |
||
BA040929 | XS974 | 15.07.2022 weiblich |
Senderausfall seit 13.08.2022 Nähe Zwickau/Sachsen/BRD |
Zugbewegung der "Salzwedeler Störche Claus und Kristian 2024/2025" auf Google-Maps
Diese Karte befindet sich im Aufbau
Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf den Karten öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.
(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )