Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. und die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. laden Sie recht herzlich zur Überprüfung eigener Wasser- und Bodenproben ein.

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Seppl in der Prignitz
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning in Lettland
Basuto in Ungarn
Rudolf in der Provinz Ankara /Türkei

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Am 25. Mai 2016 ist aus dem ersten von vier Eiern aus Lochau (Saalekreis, Sachsen-Anhalt) ein kleines, aufgewecktes und gesundes Storchenküken im Brutschrank geschlüpft. Aktuell ist das Kleine noch namenlos und sucht einen Paten.

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im  März 2023

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im  Februar 2023

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden