Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Am Mittwoch, den 07. Mai 2014, fuhr ein Sonderzug von Magdeburg nach Loburg, um den Kindern und Erziehern der evangelischen Kindertagesstätte „FriedensReich“ einen erlebnisreichen Besuch auf dem Storchenhof Loburg zu ermöglichen.

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Seppl in der Prignitz
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning in Lettland
Basuto in Ungarn
Rudolf in der Provinz Ankara /Türkei

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Am Donnerstag, den 20. August 2015, wurde ein vom Storchenhof Loburg aufgepäppelter Mäusebussard nach zwei Wochen intensiver Pflege wieder in die Freiheit entlassen.

Derzeit befinden sich 9 Pflegestörche auf dem Storchenhof Loburg und es ist um diese Zeit mit noch mehr Ansturm zu rechnen.

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im  März 2023

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im  Februar 2023

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden