Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Wie ist die Horstbelegung
in Loburg?

(wird laufend ergänzt aktuell 28.03.2025)

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Mose bewegt sich nach Südosten

 

Mose weiter nach Süden gezogen

 

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Wer den Storchenhof Loburg besucht, erblickt gewiss zunächst die zahlreichen Störche, ...

Am Donnerstag, den 20. August 2015, wurde ein vom Storchenhof Loburg aufgepäppelter Mäusebussard nach zwei Wochen intensiver Pflege wieder in die Freiheit entlassen.

Derzeit befinden sich 9 Pflegestörche auf dem Storchenhof Loburg und es ist um diese Zeit mit noch mehr Ansturm zu rechnen.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Es ist geschafft!

____________________________________________________

**************************************************
Danke, danke, danke!!!!

**************************************************
____________________________________________________

Wir luden zu den 31. Sachsen-Anhaltischen Storchentagen ein.

 

 

Aktiv werden!

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Ende Juli 2015 erfolgten durch die Avacon AG Dreharbeiten auf dem Storchenhof Loburg.

Am Mittwoch, den 2. September 2015, werden auf dem Storchenhof Loburg zwischen drei und fünf Störche ausgewildert.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden
BESbswy