Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Am dritten Wochenende im Januar bedeckten viele Schneeflocken den Storchenhof Loburg mitsamt seiner Umgebung mit einer weißen Decke.

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus auf einer Deponie in Ungarn

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus bleibt am Fuße der Karpaten

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Derzeit befinden sich 9 Pflegestörche auf dem Storchenhof Loburg und es ist um diese Zeit mit noch mehr Ansturm zu rechnen.

Am Montag, den 20. Juli 2015, konnte ein aus Gräbendorf stammender Jungstorch in ein Ersatznest in Reesen zu einem bereits vorhandenen Jungtier gesetzt werden.

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Am Donnerstag, den 12.06.2014, wurde in der Volksstimme der Arikel Zum Klappern kommt jetzt ein Summen veröffentlicht.

Am Mittwoch, den 21.05.2014 hat das MDR-Fernsehen die Jungstörche der Vogelschutzwarte Loburg gefilmt.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden