Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Anton am 25.02. am Münchentor eingetroffen

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto weiterhin im Westjordanland
Seppl bei Toledo auf einer Deponie

Marianne jetzt östlich des Fitri-Sees
Rudolf schweigt

Basuto weiterhin im Westjordanland
Seppl bei Toledo auf einer Deponie

Marianne jetzt östlich des Fitri-Sees
Rudolf schweigt

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Ein erneuter Beweis, dass sich das Adoptivverfahren bewährt, hat den Storchenhof erreicht. 

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Liebe Besucher,

die Storchensaison schreitet voran.

 

 

Liebe Vereinsmitglieder,

wir freuen uns auf alte Freunde und neue Gesichter.

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Die Sächsische Zeitung berichtet über das Vorhaben der Stadt Wilsdruff, die Patenschaft für einen jungen Storch zu übernehmen.

 

dpa-Pressemeldungen über das Storchenjahr 2017 in Sachsen-Anhalt 

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden