Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto weiterhin im Westjordanland
Seppl bleibt in der Umgebung von Cordoba
Marianne westlich des Fitri-Sees
Rudolf schweigt... ist er auf Nordkurs?

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

 

Storch "Luther" wird möglicherweise nicht mehr frei leben können nach seiner Schussverletzung. 

Update: am Mittwoch, dem 21.September 2016 wurden vier Jungstörche in die Freiheit entlassen.

Zahlreiche Interessierte und Beobachter wohnten der Auswilderung von fünf Jungstörchen am 03.September 2016 im Ehle-Renaturierungsgebiet bei.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Das müsste doch zu schaffen sein! Noch 18% fehlen!

____________________________________________________

**************************************************
Wir bitten um Unterstützung, um dieses Projekt, unseren Traum, verwirklichen zu können

**************************************************
____________________________________________________

Wir luden zu den 31. Sachsen-Anhaltischen Storchentagen ein.

 

 

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Im Jahresrückblick auf 2016 berichtet die MZ auch über zwei Storchenhofpfleglinge 

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden