Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Unsere Storchenhof-App stößt bei vielen Storchenfreunden auf große Begeisterung und wir bedanken uns für das positive Feedback.

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Seppl in der Prignitz
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning in Lettland
Basuto in Ungarn
Rudolf in der Provinz Ankara /Türkei

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Leckeres, Spannendes und mehr - Storchenküken laden ein!

Die ersten Storchenküken können besucht werden. Kinder können Hühnerküken füttern, Vogelmasken basteln und Dosenwerfen.

Zur Verpflegung gibt es Getränke und leckere Wraps mit veganer Füllung von den "Küchenspezialkräften", die auch für Fleischesser ein Genuss sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir haben auch über die Osterfeiertage geöffnet.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Am Freitag, den 01. August 2014, wurde der Storch „Nils“ aus dem Rogätzer Storchenhorst von Herrn Dr. Michael Kaatz vom Storchenhof Loburg besendert.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden