Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Seppl in der Prignitz
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning in Lettland
Basuto in Ungarn
Rudolf in der Provinz Ankara /Türkei

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Aktualisierung 23.10.2023

Es wurden noch einige Adoptivhorste nachgetragen

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Nicht vergessen!
Einladung für Ostersonntag

03.März - Tag des Artenschutzes
Aufruf: Datenrecherche zum Vorkommen der Kreuzkröte in Sachsen-Anhalt

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Am Freitag, den 28.03.2014 wurden die beiden Weißstörche Armin und Rüdiger erfolgreich ausgewildert. Das MDR-Fernsehen hat die beiden bei ihrem Start in die Freiheit begleitet.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden