Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Am Dienstagabend, den 21. Januar 2014, kam er verspätet, aber umso frostiger - der Winter.

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

keine Veränderungen:
Seppl in und um Wittenberge (Prignitz)
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning in Lettland
Basuto in Ungarn

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Auch wenn sich Loburg nicht über schlechte Luft beklagen kann....

Stadtradeln ist in....

Getreu dem Motto Erleben-Entdecken-Beobachten-Lernen
gab es an diesem Nachmittag ein vielfältiges Erlebnisangebot auf dem Gelände des Storchenhofes.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Am Samstag, dem 16.04.2016 wird die MDR-Sendung "Glaubwürdig" über unseren Dr. Michael Kaatz erneut ausgestrahlt.
Wer es noch nicht kennt, schaltet um 18:45 Uhr den Fernseher für 5 Minuten ein oder die Frühaufsteher können die Wiederholung am Sonntag um 7:25 Uhr ansehen.

Die Erstausstrahlung war ziemlich genau vor einem Jahr.
Man kann die Sendung jetzt auch in der Mediathek anschauen.

"Nicht ohne seine Störche" MDR "Glaubwürdig"

 

 

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden