Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Warten auf die ersten Westzieher

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Update
Anka in Riegel am Kaiserstuhl knapp verpasst

*Auguste und Emma sind zwei von bereits neun Pfleglingen, die wir in diesem Jahr aufgepäppelt haben und das sind ihre Geschichten.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Liebe Besucher,

die Storchensaison schreitet voran.

 

 

Liebe Vereinsmitglieder,

wir freuen uns auf alte Freunde und neue Gesichter.

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Anlässlich des sich zum 10. Mal jährenden Todestages von Prinzesschen fasst unser "Haus- und Hofjournalist" Stephen Zechendorf einige Ereignisse zusammen

Tootless, eines der diesjährigen Jungstörche aus Kricheldorf, Kreis Salzwedel, sendet aus den Pyrenäen. Die Volksstimme berichtet.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden
BESbswy