Menü

Storchenhof Loburg

Im Vordergrund ein „Herzlich willkommen“-Schild, ein Weg führt zum Storchenhof-Gebäude

Neues aus den Loburger Horsten

Loburger Jungstörche auf (Ab-)Wegen

Die Loburger Jungstörche und ihre Abenteuer nach dem Flüggewerden und vor ihrem Abflug nach Süden

Weiterlesen …

ein Storch wird vorsichtig mit einem Satellitensender versehen

Neues von den Senderstörchen

Mose am 26.11.2021

Mose gen Südosten gewandert

 

 

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

1. Herbstauswilderung erfolgreich

Update: am Mittwoch, dem 21.September 2016 wurden vier Jungstörche in die Freiheit entlassen.

Weiterlesen …

Großes Interesse bei der Auswilderung am 03.September

Zahlreiche Interessierte und Beobachter wohnten der Auswilderung von fünf Jungstörchen am 03.September 2016 im Ehle-Renaturierungsgebiet bei.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Auswilderung am 03.09.2016

Am Sonnabend dem 03.September war es wieder soweit, wir konnten wieder einige Störche in die Freiheit entlassen.
Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert übernahm die Patenschaft für einen Storch aus Parchen

Weiterlesen …

Der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen Juni 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Juni 2025

Weiterlesen …

Pressemeldungen Mai 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Mai 2025

Weiterlesen …

Aktiv werden!

Der MDR fragt nach

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Weiterlesen …

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers, der für die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln angemessen entlohnt werden soll.

Ihr könnt auf der Seite für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

Zur Betterplace-Seite gehen