Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Zeitungsartikel vom 25.06.2024 der az (Altmark) über Kristian und co.

"Was Sender über Salzwedeler Störche verraten"

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Am Sonnabend dem 03.September war es wieder soweit, wir konnten wieder einige Störche in die Freiheit entlassen.
Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert übernahm die Patenschaft für einen Storch aus Parchen

Dieser Beitrag hier wird auch immer wieder aktualisiert.
Seit Anfang August beobachtete die Storchenfangemeinde der ganzen Welt das tragische Schicksal eines jungen Storches in Otterwisch bei Leipzig. Nun kann ihm bzw. ihr hoffentlich geholfen werden.

 

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Vom 20.-21.10.2023  fanden in Loburg und Möckern die 30. Sachsen-Anhaltischen Storchentage statt. 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im September 2023

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im  August 2023

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden