Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Unsere Storchenhof-App stößt bei vielen Storchenfreunden auf große Begeisterung und wir bedanken uns für das positive Feedback.

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Kristian etwa 35km östlich vom "Heimathorst" in Henningen
Update 28.06.2024

Kristian weiterhin bei Salzwedel
Claus weiterhin auf einer Deponie in Ungarn

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Diese Auswilderung war ursprünglich nicht geplant, aber wir konnten 5 Jungstörche wieder in die Freiheit entlassen.
Unser Youtube-Video ist fertig und im Bericht verlinkt

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Keine Sorge, sie hat ihren Kopf da mühelos wieder raus bekommen.

Der heutige Tag muss einfach als erster richtiger Tagebucheintrag festgehalten werden, weil er so schön war.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Am Mittwoch, den 17. Juni 2015 und am darauffolgenden Tag wurden die Jungstörche ... beringt.

Am Dienstag, den 16. Juni 2015, kamen Vertreter des Koreanischen Fernsehsenders „KBS“ zum Storchenhof Loburg, um die Arbeit mit den Störchen filmerisch festzuhalten.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden