Menü

Storchenhof Loburg

Im Vordergrund ein „Herzlich willkommen“-Schild, ein Weg führt zum Storchenhof-Gebäude

Neues vom Hof

+++ Vogelgrippe / H5N1 / Geflügelpest +++

Wichtig!

Auch wir müssen Maßnahmen treffen!

genereller

Aufnahmestopp!

für Vögel jeglicher Art

Weiterlesen …

Neues aus den Loburger Horsten

Volierenhorst: Tim und Maxi

Es gibt einen neuen Storchenhorst, auf unserer Freiflugvoliere

2 Junge + 1 Adoption

Video "Bi-Ba-Butzemann"

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

Uli/Houdinis zweiter Versuch in der Freiheit

Ein junger Schwarzstorch hat schon eine wahre Odyssee in seinem noch kurzen Leben hinter sich

Weiterlesen …

"Löwenzahn" und ein Storch

Im Juni 2008 wurde ein kleiner Storch zum Fernsehstar.

Weiterlesen …

Rudi der Rotmilan

Rudi, der verletzte Rotmilan ist und bleibt verschwunden

 

Weiterlesen …

Quaxima, die Bruchpilotin

An den alten Film angelehnt, erhielt diese Störchin ihren Namen. Lesen Sie hier die Geschichte ihrer Rettung und wie es ihr jetzt ergeht.
Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.

Weiterlesen …

Aktivitäten des Vereins

Storchenhoferlebnistag 2023

Getreu dem Motto Erleben-Entdecken-Beobachten-Lernen
gab es an diesem Nachmittag ein vielfältiges Erlebnisangebot auf dem Gelände des Storchenhofes.

Weiterlesen …

Zu den Veranstaltungen

Der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen Oktober 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Oktober 2025

Weiterlesen …

Pressemeldungen September 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im September 2025

Weiterlesen …

Aktiv werden!

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Mitglied werden:

Mitglied werden im Storchenhof Loburg e.V.

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers, der für die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln angemessen entlohnt werden soll – schon über 60% geschafft.

Ihr könnt auf der Seite für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

 Zur Betterplace-Seite gehen

Kontakt

Vogelschutzwarte
Storchenhof Loburg e.V.

Chausseestraße 18
D-39279 Loburg

Tel: 039245/25 16
Fax: 039245/25 16
info[at]storchenhof-loburg.de

Öffnungszeiten

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Führungen finden halbstündlich statt, sowohl für Einzelpersonen, Paare, Familien als auch für größere Gruppen ab 15 Personen. Bei Letzteren für die bessere Planbarkeit unserer Kräfte nur nach vorheriger Absprache.

Spendenkonto

IBAN: DE78 8105 3272 0503 0012 44
BIC: NOLADE 21 MDG
Sparkasse MagdeBurg
Spenden können steuerlich abgesetzt werden

Förderung

Logo Förderungen durch das Land Sachsen-Anhalt