Menü

Storchenhof Loburg

Neues aus den Loburger Horsten

Der Wiesenhorst: Benjamin und ....

2025er Berichte aus dem Wiesenhorst

06.04.2025 Ei Nr. zwei

Weiterlesen …

Zu den Veranstaltungen

Neues von den Senderstörchen

Mose am 30.01.2021

Mose nach Ausflug wieder zurück

Weiterlesen …

Mose am 08.01.2021

Mose weiter nach Südwesten gezogen

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

Rudi der Rotmilan

Rudi, der verletzte Rotmilan ist und bleibt verschwunden

 

Weiterlesen …

Quaxima, die Bruchpilotin

An den alten Film angelehnt, erhielt diese Störchin ihren Namen. Lesen Sie hier die Geschichte ihrer Rettung und wie es ihr jetzt ergeht.
Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.

Weiterlesen …

Auswilderung am 14.09.2017

Drei Störche und ein Bussard fliegen jetzt wieder frei

Weiterlesen …

Aktivitäten des Vereins

Jahreswechselbrief 2022

Der Jahreswechsel steht nun kurz bevor und so möchten wir uns nochmals mit einem Gruß vom Storchentag und Storchenhof melden.

Weiterlesen …

Der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen Februar 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Februar 2025

Weiterlesen …

Pressemeldungen November 2024

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im November 2024

Weiterlesen …

Aktiv werden!

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers. Die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln ist ohne unseren engagierten Tierpfleger nicht zu ermöglichen. Hierfür soll er angemessen entlohnt werden.

Ihr könnt auf der Seite natürlich noch mehr über das Projekt lesen, für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

https://www.betterplace.org/de/projects/144262-erhalt-der-wildvogelauffangstation-auf-dem-loburger-storchenhof