Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Warten auf die ersten Westzieher

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Seppl in Nordsachsen
Marianne in der Türkei/ Provinz Konya
Henning  in Belorus
Basuto in Bulgarien
Rudolf in der europäischen Türkei

Kristian in Sachsen-Anhalt (Bördekreis)
Claus in Serbien

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Am Freitag, den 20. März 2015, erblickte das erste Heidschnuckenlamm in diesem Jahr auf dem Storchenhof das Licht der Welt.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Jahresauftakt unseres Vorsitzenden Dr.Christoph Kaatz 2019

auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich für die Gratulationen und die vielen, vielen Glückwünsche anlässlich meines 80. Geburtstages am 22.Dezember 2018 bedanken

 

 

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Februar 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im November 2024

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden