Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Warten auf die ersten Westzieher

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

An den alten Film angelehnt, erhielt diese Störchin ihren Namen. Lesen Sie hier die Geschichte ihrer Rettung und wie es ihr jetzt ergeht.
Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.

Drei Störche und ein Bussard fliegen jetzt wieder frei

Die Stadt Wilsdruff hat die Patenschaft für eine verunglückte junge Störchin übernommen.

 

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Getreu dem Motto Erleben-Entdecken-Beobachten-Lernen
gab es an diesem Nachmittag ein vielfältiges Erlebnisangebot auf dem Gelände des Storchenhofes.

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Februar 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im November 2024

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden