Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Warten auf die ersten Westzieher

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto weiterhin im Westjordanland
Seppl bleibt in der Umgebung von Cordoba
Marianne westlich des Fitri-Sees
Rudolf schweigt... ist er auf Nordkurs?

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Update
Anka in Riegel am Kaiserstuhl knapp verpasst

*Auguste und Emma sind zwei von bereits neun Pfleglingen, die wir in diesem Jahr aufgepäppelt haben und das sind ihre Geschichten.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Bis zum nächsten Frühjahr bieten wir keine öffentlichen Veranstaltungen an. Aber der NAJU hat noch viele Termine im Angebot, auch in den kalten Monaten.

 

Auch die 26. Sachsen-Anhaltischen Storchentage sind inzwischen Vergangenheit. 

Aktiv werden!

Liebe Freundinnen und Freunde des Storchenhofes Loburg. Wir sind seit kurzem auf smoost angemeldet.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Derzeit werden auf dem Storchenhof zwei Störche versorgt, die durch ein Unglück jeweils einen Teil eines Beines verloren haben.

Der Artikel wird weiter mit aktuellen Pressemeldungen zum Thema ergänzt.

Der Storch aus Görsbach ist noch sehr geschwächt.

Die Freie Presse hat diverse Artikel zum Verlauf der Brut des Leukersdorfer Geleges veröffentlicht.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden