Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

junge Störchin in ihrer Geburtsregion beobachtet
Update 02.06.2024

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Am Montag, den 20. Juli 2015, konnte ein aus Gräbendorf stammender Jungstorch in ein Ersatznest in Reesen zu einem bereits vorhandenen Jungtier gesetzt werden.

Am Mittwoch, den 17. Juni 2015 und am darauffolgenden Tag wurden die Jungstörche ... beringt.

Aktivitäten des Vereins

und aktiv werden auf dem Storchenhof Loburg

Getreu dem Motto Erleben-Entdecken-Beobachten-Lernen
gab es an diesem Nachmittag ein vielfältiges Erlebnisangebot auf dem Gelände des Storchenhofes.

Es ist vollbracht, der erste Abschnitt des Vogelschutzzentrums konnte am Sonnabend, dem 20.Mai 2023 der Öffentlichkeit übergeben werden.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

Das ZDF hat wieder einen Beitrag über den Storchenhof gesendet.

Wir haben den Goldbarren gewonnen!
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung bei der Abstimmung, die uns zum Gewinn geführt hat.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden