Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto in Deutschland!

Seppl in Frankreich auf Nordostkurs
Rudolf zufrieden noch im Tschad
Marianne weiterhin in Ägypten

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Die beiden "Rumtreiber" befinden sich jetzt in Memleben in einem Erlebnispark - mit Ausgang

Die beiden am 21.09.2016 ausgewilderten Jungstörche machen von sich reden.....

Mathilda hat Zeit für die Genesung. 

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Es ist vollbracht, der erste Abschnitt des Vogelschutzzentrums konnte am Sonnabend, dem 20.Mai 2023 der Öffentlichkeit übergeben werden.

um unseren Kassenprüfer und das engagierte Vereinsmitglied Götz Boshamer

Aktiv werden!

Keine Sorge, sie hat ihren Kopf da mühelos wieder raus bekommen.

Der heutige Tag muss einfach als erster richtiger Tagebucheintrag festgehalten werden, weil er so schön war.

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Februar 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im November 2024

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden