Menü

Storchenhof Loburg

Im Vordergrund ein „Herzlich willkommen“-Schild, ein Weg führt zum Storchenhof-Gebäude

Neues vom Hof

Mitteilungsblatt 106/2014 der BAG Weißstorchschutz online verfügbar

Das neue Mitteilungsblatt der Bundesarbeitsgruppe Weißstorchschutz informiert über die Bestandserfassung des Weißstorchs im Jahr 2013.

Weiterlesen …

Neues aus den Loburger Horsten

3x Eis bitte!

Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm oder.. wir wollen Eis kaufen

Weiterlesen …

ein Storch wird vorsichtig mit einem Satellitensender versehen

Neues von den Senderstörchen

Update 20.07.2025 - Marianne, Basuto und Seppl

Marianne standorttreu östlich von Konya
Basuto bei Gardelegen
Seppl im Wendland bei Dannenberg

Weiterlesen …

Update 13.07.2025 - Gambia

Gambia in der Ukraine unweit der Grenze zu Polen

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

2. Herbstauswilderung 2025 am 17.08.2025

Am 17.08.2024 weitere inzwischen flugfähige Weißstörche  ausgewildert. Eine weitere Besenderung geplant

Weiterlesen …

Ein Kommen und Gehen

Wenn du dich freust, dass sie endlich selbstständig sind!

Weiterlesen …

Aktivitäten des Vereins

2. Storchenhoferlebnistag am 16.08.2025

Termin 16.08.2025

Storchenhof

Was wir vorbereitet haben: ....

Weiterlesen …

Zu den Veranstaltungen

Der Storchenhof in den Medien

MDR-Fernsehbeitrag zeigt die Rückkehr von Jonas und Magnus

Am 26.02.2014 wurde vom MDR-Fernsehen ein Beitrag über die Störche Jonas und Magnus gedreht.

Weiterlesen …

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Mitglied werden:

Mitglied werden im Storchenhof Loburg e.V.

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers, der für die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln angemessen entlohnt werden soll.

Ihr könnt auf der Seite für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

Zur Betterplace-Seite gehen