Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues aus den Loburger Horsten

Noch etwa....
36 Tage oder
3 110 400 Sekunden oder ....
 

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto im Kreis Wesel - Nordrhein-Westfalen
Seppl in Niedersachsen / Wolfenbüttel
Marianne weiterhin in Ägypten

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

10 junge Störche, die bei uns überwintert haben,

wurden am 05. April in die Freiheit entlassen.

(mit Diashow)

Wer ist Tim eigentlich?

Die ganze Geschichte

Update 28.03.2025
Auguste und Emma sind zwei von bereits neun Pfleglingen,
die wir in diesem Jahr aufgepäppelt haben und das sind ihre Geschichten.

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Der Jahreswechsel steht nun kurz bevor und so möchten wir uns nochmals mit einem Gruß vom Storchentag und Storchenhof melden.

Aktiv werden!

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Am Freitag, den 01. August 2014, wurde der Storch „Nils“ aus dem Rogätzer Storchenhorst von Herrn Dr. Michael Kaatz vom Storchenhof Loburg besendert.

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden
BESbswy