Menü

Storchenhof Loburg

Neues aus den Loburger Horsten

Der Wiesenhorst: Benjamin und ....

2025er Berichte aus dem Wiesenhorst

06.04.2025 Ei Nr. zwei

Weiterlesen …

Zu den Veranstaltungen

Neues von den Senderstörchen

08.04.2025 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel)

Basuto fast am Niederrhein / NRW
Seppl im Drömling in Sachsen-Anhalt
Marianne weiterhin in Ägypten

Weiterlesen …

07.04.2025 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel)

Basuto im Kreis Wesel - Nordrhein-Westfalen
Seppl in Niedersachsen / Wolfenbüttel
Marianne weiterhin in Ägypten

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

Update: 1. Herbstauswilderung 2024 am 03.08.2024

Update: Eugen hat sich massiv verflogen!
Die ganze verrückte Geschichte haben wir zusammengefasst.
Sofern es Neues gibt, ergänzen wir den Artikel!

Eugen/Shenja in in der Storchenstation
"Haus der weißen Störche" bei Marina Sidenko angekommen!


Weiterlesen …

Zurück an Absender!

Leider konnten drei unserer ausgewilderten Bruchpiloten ihre Freiheit nur kurz genießen.

Weiterlesen …

Paul und seine Freunde

Paul und Freunde im Freilauf - ein Update

Weiterlesen …

Aktivitäten des Vereins

Storchenhof-Erlebnistag 20. Juli 2024

Sie erlebten 5 Sinne für die Natur

und weitere Gefühle...-

das war unser 2024er Erlebnistag

Weiterlesen …

Der große Osterspaß beginnt auf dem Storchenhof!

Alles dreht sich rund ums Ei und die Farben des Frühlings an unserem 1. Erlebnistag des Jahres 2024

Weiterlesen …

Der Storchenhof in den Medien

Erste Auswilderung des Jahres und Filmvorpremiere

Am Freitag, den 28.03.2014 wurden die beiden Weißstörche Armin und Rüdiger erfolgreich ausgewildert. Das MDR-Fernsehen hat die beiden bei ihrem Start in die Freiheit begleitet.

Weiterlesen …

Aktiv werden!

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers. Die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln ist ohne unseren engagierten Tierpfleger nicht zu ermöglichen. Hierfür soll er angemessen entlohnt werden.

Ihr könnt auf der Seite natürlich noch mehr über das Projekt lesen, für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

https://www.betterplace.org/de/projects/144262-erhalt-der-wildvogelauffangstation-auf-dem-loburger-storchenhof